Potenzmittel - Standfestigkeit auf Rezept

Potenzmittel - Standfestigkeit auf Rezept

ID: 236534

Potenzmittel - Standfestigkeit auf Rezept



(pressrelations) -
Bei Potenzschwäche helfen nur rezeptpflichtige Arzneimittel. Die im Sexshop erhältlichen Nahrungsergänzungsmittel zur Bereicherung des Liebeslebens kann man dagegen getrost vergessen. Zu diesen Ergebnissen kommt das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST, das acht verschreibungspflichtige Arzneimittel und zwei ergänzend bilanzierte Diäten gegen Erektionsstörungen aus der Apotheke sowie neun Nahrungsergänzungsmittel vom Erotikshop eingekauft hat.

Für Medikamente wie Viagra, Cialis und Levitra ist die Wirksamkeit ist klar belegt. Die getesteten ergänzend bilanzierten Diäten enthalten als maßgeblichen Inhaltsstoff die Aminosäure Arginin. Der Körper setzt aus Arginin Stickstoffmonoxid frei, das eine wesentliche Rolle bei der Blutdruckregulation spielt, indem es die Gefäße erweitert. Bislang liegen jedoch nur kleinere Studien vor, die einen tendenziell positiven Effekt allenfalls bei leichten Erektionsstörungen zeigen.

Wer aber im Sexshop "Elixiere zur Entfaltung der Leidenschaft" oder "Liebestropfen für leidenschaftliche Nächte" kauft, kann auch gleich sein Geld zum Fenster rauswerfen. Die Nahrungsergänzungsmittel setzen auf anregendes Koffein, Pflanzenextrakte, Vitamine und Mineralstoffe sowie Rinderhodenextrakt. Nutzungsbelege für die blumigen Versprechen gibt es jedoch nicht. Chefredakteur Jürgen Stellpflug kommentiert: "Rinderhoden essen für die Potenz ist wie Hirn essen, um schlauer zu werden ? es funktioniert nicht."

Das ÖKO-TEST-Magazin August 2010 gibt es seit dem 30. Juli 2010 im Zeitschriftenhandel. Das Heft kostet 3,80 Euro.


ÖKO-TEST Verlag GmbH
Niederlassung Augsburg / Presse
Kobelweg 68a
86156 Augsburg
Tel. 0821 / 450 356 -32
Fax 0821 / 450 356 -78
E-Mail: presse@oekotest.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Impfung gegen Grippe FLACH: Wettbewerb der Kassen ist eine Chance, keine 'Todesspirale' (30.07.2010)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.08.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 236534
Anzahl Zeichen: 2020

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Potenzmittel - Standfestigkeit auf Rezept"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ÖKO-TEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ÖKO-TEST Spielbälle für Kinder ...

Textilbälle sind deutlich besser als ihre Pendants aus Kunststoff. Zu diesem Ergebnis kommt das ÖKO-TEST-Magazin in einem aktuellen Test. Das Labor fand in den Plastikspielbällen unter anderem erhebliche Mengen an Phthalaten, polyzyklische aroma ...

ÖKO-TEST vegane Kosmetik ...

Tierisch ernst Nicht verkehrsfähig: In einem Nagellack fand ÖKO-TEST freies Phenol, eine in Kosmetik verbotene Substanz. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Vegane Kosmetik bedeutet nicht gleich qualitativ ho ...

ÖKO-TEST Kinderfrüchtetee ...

Chemie im Durstlöscher ÖKO-TEST kritisiert, dass einige Tees zu viel Zucker enthalten. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Zugesetzte Aromastoffe, Rückstände von Pestiziden, Vitaminzusätze und Zucker - das ...

Alle Meldungen von ÖKO-TEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z