Südwest Presse: Kommentar zu Duisburg
ID: 236892
Jetzt wird deutlich: Oberbürgermeister Adolf Sauerland kann alle
Wenn und Aber abwägen. Hätte er dies nur einmal vor der Loveparade
getan, die Toten könnten noch leben. Doch es gab 21 Opfer. Und die
politische Verantwortung dafür liegt bei ihm und seinen Dezernenten.
Wo sonst! Unerträglich ist deshalb, dass sich der CDU-Politiker auf
Formalien wie die Gemeindeordnung beruft statt zurückzutreten. Er
verbrämt dies mit seiner Verantwortung gegenüber der Stadtverwaltung.
Herr Sauerland, da geht es um juristische Verantwortung, nicht um
politische. Sie bekleiden das Amt eines direkt von ihren Bürgern
gewählten Stadtchefs. Sie haben daher keine Wahl, als die
Verantwortung für das Desaster zu tragen. Sie und ihre Spitzenbeamten
haben das in Sie gesetzte Vertrauen zerstört. Ihnen und ihrer
Verwaltung war das große Ereignis und sein möglicher Imagegewinn
wichtiger als alle ernsthaft vorgebrachten Sicherheitsbedenken.
Dieses Versagen, ganz gleich wer es im Detail angeordnet hat, kann
und muss der politisch Zuständige auf sich nehmen. Unsäglich wirkt
zudem, dass ein Politiker neun Tage nach der Katastrophe nicht
imstande ist, vor die Öffentlichkeit zu treten, um sein Beileid
auszudrücken. Untragbar ist bereits, dass ein OB einer Trauerfeier
fernbleibt, die den Opfern einer Veranstaltung gedenkt, die seine
Stadt mit veranstaltet hat. Bitte, Herr Sauerland, ersparen Sie sich,
ihrer Stadt und diesem Land weitere Unerträglichkeiten.
Pressekontakt:
Südwest Presse
Lothar Tolks
Telefon: 0731/156218
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Diskussion über Reform des Arbeitslosengeldes
Was man zum Leben braucht
NICOLE HILLE-PRIEBE" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Neue Westfälische, Bielefeld:
KOMMENTAR
Diskussion über Reform des Arbeitslosengeldes
Was man zum Leben braucht
NICOLE HILLE-PRIEBE">
Datum: 02.08.2010 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 236892
Anzahl Zeichen: 1745
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ulm
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar zu Duisburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
S (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).