Verlieben verboten: "Keep Surfing" Held ist Star des neuen Fotoromans der MÄDCHEN
ID: 237204
Surfing", übernimmt Hauptrolle im aktuellen Fotoroman der
Jugendzeitschrift
München, 03.08.2010 - Montagmorgen in der Redaktion MÄDCHEN:
Obwohl es erst zehn Uhr in der Früh ist, zeigt das Thermometer
bereits 27 Grad im Schatten und die Ventilatoren in den Büros sind
auf "Full Power" geschaltet. Mit einer Abkühlung ist für den weiteren
Tag nicht zu rechnen. Gutgelaunt kommt der MÄDCHEN-Fotograf Christian
Blecher zur Tür und schlägt vor, mittags doch eine Runde im Münchner
Eisbach surfen zu gehen. Er hat am Wochenende den Dokumentar-Film
"Keep Surfing" gesehen, der von der City-Surfer-Szene im Englischen
Garten handelt. Eine künstliche Welle zieht Profi-Surfer aus aller
Welt an - und seit diesem Sommer auch in die Kinos. Chris ist schwer
begeistert von dem Streifen. Doch noch mehr legte er der Redaktion
einen der Protagonisten des Films - Manuel Kronfeldner - ans Herz.
Einen 15-jährigen Jungen aus München, der in einigen Szenen des
Films in die Rolle des jungen Sonnyboys Quirin Rohleder schlüpft.
Einer der verrückten Typen, die das Surfen nicht im sonnenverwöhnten
Australien, sondern im eiskalten Isar-Arm auf dem "Brettl" gelernt
haben. Direkt neben dem Haus der Kunst. Und als Chris schließlich ein
Foto des blonden Schülers zeigt, wird schnell klar: Einen Film kann
die Jugendzeitschrift nicht mit ihm drehen, aber einen Fotoroman. Ein
Anruf von Chris bei seinem Freund Jan Holstein, der im Rahmen der
Filmfestspiele für die Pressearbeit von "Keep Surfing" zuständig
war, genügt - und Manuel ist mit im Boot. Doch die größte
Herausforderung für den gutaussehenden Schüler ist wohl nicht, für
das Aufmacher-Foto lange genug auf dem Surfbrett stehen zu bleiben,
sondern vielmehr die Kuss-Szenen, die er in dem MÄDCHEN-Fotoroman
"Verlieben verboten" mit der hübschen Lisa spielen soll. Doch da
musste er nun mal durch. Denn die Story geht wie folgt: Die
Freundinnen Lisa, Jenny und Nina schließen einen Pakt: In diesem
Sommer wird geflirtet, was das Zeug hält - ohne die Herzen dabei zu
verlieren. Lisa schlägt ein. Doch dann begegnet sie Max und gerät in
einen Strudel aus Lügen...
Die ganze Geschichte gibt es in der aktuellen MÄDCHEN zu lesen,
die morgen am 4. August 2010 am Kiosk erscheint. Der Dokumentarfilm
"Keep Surfing" läuft noch bis zum Ende des Sommers in ausgewählten
Kinos. Als DVD und BlueRay ist er ab dem 30. September 2010
erhältlich. Nicht nur in der Surfer-Szene hat er inzwischen
Kult-Status erreicht!
Bildunterschrift: Hauptdarsteller Max heißt im richtigen Leben
Manuel Kronfeldner, ist 15 Jahre alt und spielt im aktuellen
Kino-Film "Keep Surfing". Hier schlüpft er in die Rolle des jungen
Sonnyboys Quirin Rohleder - ein Crack in der Münchner Surferszene am
Eisbach im "Englischen Garten". Bild und Zitate, auch auszugsweise,
nur bei Nennung der Quelle "MÄDCHEN" zur Veröffentlichung frei.
Hintergrundinformationen zu Vision Media: Die Vision Media GmbH
wurde im Juli 2009 gegründet. Ausschlaggebend war die Übernahme der
"Axel Springer"-Medientitel "POPCORN", "MÄDCHEN" und "JOLIE" sowie
des 50-prozentigen Anteils an Family Media ("familie&co", "spielen
und lernen", "Baby&Co"). Seither bündelt die Vision Media GmbH als
neues Kompetenzzentrum die Jugend-, Frauen- und Lifestyle-Titel sowie
die zugehörigen Internetangebote am Standort München. Mit dem
zusätzlichen Kauf der etablierten Frauenzeitschrift "Madame" im
Januar 2010 sind nicht nur die Weichen für eine positive
Wachstumsperspektive gestellt worden, sondern damit ist auch die
Abdeckung aller Altersabschnitte der Zielgruppen im Frauen- und
Lifestyle-Segment erfolgt. Die verlegerische Verantwortung der Vision
Media GmbH liegt bei Gernot Körner, der auch die Family Media leitet.
Die Führungsebene wird mit Carolin Schuhler als
gesamtverantwortlicher Chefredakteurin Print und Vivica Rosar als
Verlagsleiterin komplettiert.
Pressekontakt:
Vision Media GmbH
Insa Schult
Leiterin Unternehmenskommunikation
Leonrodstr. 52
80636 München
E-Mail: presse@vision-media.de
Tel: +49 (0) 89 6 97 49 276
Fax: +49 (0) 89 6 97 49 430
Verleger/Geschäftsführer: Gernot Körner
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2010 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237204
Anzahl Zeichen: 4713
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1807 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verlieben verboten: "Keep Surfing" Held ist Star des neuen Fotoromans der MÄDCHEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vision Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).