Marketingstrategien für die Generation 50plus
So gewinnen Sie im wachsenden Seniorenmarkt neue Kunden

(firmenpresse) - Die demographische Entwicklung unserer Gesellschaft lässt die Altersgruppe der über 50- und 60-Jährigen stetig wachsen. Diese Zielgruppe ist einerseits sehr kaufkräftig - das Eigenheim ist abbezahlt, die Kinder sind aus dem Haus - und andererseits körperlich meist fit und unternehmensfreudig. Kein Wunder, dass viele Marketingstrategen die Gruppe der Best Ager längst erkannt und ihre Angebote auf diese Käufer abgestimmt haben.
Um die konsumfreudige Generation 50plus von den eigenen Angeboten zu überzeugen und an diesem wachsenden Markt teilzuhaben reicht es jedoch nicht, seine Produkte mit den üblichen Marketingmethoden und in einer locker-flockigen Werbesprache anzupreisen. Der Seniorenmarkt, den Sie am besten nie so nennen, verlangt ein zielgruppenspezifisches Vorgehen. Die wichtigsten Regeln, um bei fitten und rüstigen Senioren erfolgreich zu sein, sind:
Entscheidungsspielraum: Ältere Menschen haben viel Lebenserfahrung und möchten bei ihren Kaufentscheidungen nicht bevormundet oder gar übertölpelt werden. Argumentieren Sie in Ihrer Kundenansprache sachlich und stellen Sie die speziellen Vorteile Ihres Angebots für Senioren heraus, ohne dabei Druck auszuüben. Geben Sie Ihren älteren Kunden den nötigen Entscheidungsspielraum und beraten Sie ausführlich und v.a. ehrlich.
Sprache: Wenn irgend möglich, vermeiden Sie in Ihrer Werbung die eher negativ belegten Begriffe wie "Senioren", "Seniorenteller", "Rentner" oder ähnliche und betonen Sie stattdessen eher die Souveränität, Gelassenheit und Lebenserfahrung dieser Zielgruppe. Sprechen Sie Menschen mit Ihrem Marketing möglichst auf ihre positiven Attribute an und Sie werden einen größeren Verkaufserfolg haben.
Gestaltung: Werbung für junge Menschen ist meist sehr temporeich und eher unübersichtlich gestaltet. Achten Sie beim Layout, Design und der Bildsprache Ihrer Werbemittel auf eine klare und übersichtliche Linie, damit die Botschaft von älteren Menschen auch schnell und richtig wahrgenommen wird.
Zweckmäßigkeit: Ältere Kunden besitzen viel Erfahrung als Konsumenten und haben ihre unvermeidliche Anzahl von Fehlkäufen im Lauf ihres Lebens bereits hinter sich gebracht. Sie achten genau auf den Nutzen eines Produkts und lassen sich nicht mehr so schnell von billigen Werbesprüchen verführen. Gestalten Sie also Ihre Angebote und die entsprechende Werbung dafür wirklich zielgruppenspezifisch und achten Sie auf einen klar erkennbaren Nutzen.
Identifikation: Eine Anti-Falten-Creme für die reife Haut sollten Sie eher nicht von einem 25-jährigen Model präsentieren lassen. Achten Sie darauf, dass sich Ihre Zielgruppe mit dem gewählten Personal - und das gilt auch für das Verkaufspersonal in einem Ladengeschäft - identifiziert. Nur so wirken Ihr Angebot und Ihre Werbung authentisch.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Michael Fridrich schöpft aus über 20 Jahren erfolgreicher Berufserfahrung in Marketing und Vertrieb, davon allein 15 Jahre in diversen Managementfunktionen, zuletzt als Geschäftsführer. Seit 2007 wirkt der Diplom-Betriebswirt als Business-Coach in Aachen, hält Vorlesungen an der dortigen Fachhochschule und ist gefragter Speaker. Der zertifizierte Trainer und Berater nach BaTB und BDVT wurde 2009 mit dem BaTB-Trainerpreis ausgezeichnet und ist Autor verschiedener Fachbeiträge, u.a. in der Zeitschrift "Spitzenkompetenz". Als Spezialist für die Geschäftsbereiche Führung und Vertrieb bietet er Unternehmen aus Industrie und Dienstleistung drei Veranstaltungsformen an: Business-Coaching, Firmentrainings als Intensivtraining oder im XL-Format sowie offene Abendtrainings. Zu seinen Kunden gehören Geschäftsführer, Manager, Vertriebsleiter, Key Account Manager und vertriebsorientierte Mitarbeiter.
Jeden Monat präsentiert Michael Fridrich in seinem Newsletter ein fachliches Thema, aktuelle Termine und weitere Informationen rund um Businesstraining & Beratung.
Michael Fridrich Businesstraining & Beratung
Michael Fridrich
Schroufstrasse 61
52078
Aachen
michael.fridrich(at)einfach-Klartext.de
0241 47586713
http://www.einfach-Klartext.de
Datum: 03.08.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237271
Anzahl Zeichen: 2926
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Fridrich
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241 47586713
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marketingstrategien für die Generation 50plus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Michael Fridrich Businesstraining&Beratung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).