Erneute Mängel bei der Hygiene von Lebensmitteln - GRÜNE: Lautenschläger untätig bei vorsorgende

Erneute Mängel bei der Hygiene von Lebensmitteln - GRÜNE: Lautenschläger untätig bei vorsorgendem Verbraucherschutz

ID: 237386

Erneute Mängel bei der Hygiene von Lebensmitteln - GRÜNE: Lautenschläger untätig bei vorsorgendem Verbraucherschutz



(pressrelations) -
Aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind die aktuell gefundenen Keime in Speiseeis von Eisdielen und Sahneautomaten von Cafés ein weiteres Indiz dafür, wie wichtig ein vorsorgender Verbraucherschutz ist. "Es ist völlig unverständlich, dass von den Behörden erneut Hygienemängel bei Lebensmitteln festgestellt werden und Verbraucherschutzministerin Lautenschläger weiterhin untätig bleibt. Die Ministerin muss für mehr Transparenz für die Verbraucher sorgen und sicherstellen, dass Hygienemängel in Zukunft möglichst abgestellt werden", fordert Angela Dorn, verbraucherpolitische Sprecherin der GRÜNEN. "Wir haben in diesem Fall Glück gehabt, dass keine für den Menschen gefährlichen Keime dabei waren."

Für einen vorsorgenden Verbraucherschutz setzen die GRÜNEN auf ein Anreiz-Bestrafungs-Prinzip anhand einer Smiley-Plakette: Lebensmittelbetriebe, die sich durch eine besonders gute Hygiene auszeichnen, erhielten bei der Routinekontrolle der Lebensmittelkontrolleure eine Plakette, einen Smiley, mit der sie öffentlich für sich werben könnten. Betriebe, die erheblich gegen Hygienevorschriften verstoßen, würden dagegen schon beim ersten Verstoß nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Widerspruchsfrist im Internet veröffentlicht.

"Die Kombination aus Anreiz und Bestrafung bewirkt bei Lebensmittelbetrieben einen positiven Handlungsdruck, sich um eine gute Hygiene in ihrem Betrieb zu kümmern. Dieses Prinzip wirkt effektiver als seltene Überprüfungen der personell schlecht ausgestatteten Lebensmittelkontrolle. Gleichzeitig bietet es den Verbraucherinnen und Verbrauchern die größtmögliche Transparenz für die Wahl des Eiscafés oder eines anderen Lebensmittelbetriebs."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de


Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen LandtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr als jeder Vierte in Deutschland klagt über Lärmbelästigung Bürgerarbeit ist Zwangsbeschäftigung zu Armutslöhnen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237386
Anzahl Zeichen: 2431

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erneute Mängel bei der Hygiene von Lebensmitteln - GRÜNE: Lautenschläger untätig bei vorsorgendem Verbraucherschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z