Rheinische Post: DIW kritisiert Energiekonzerne: Strompreise hätten sinken müssen
ID: 237393
(DIW) hat die Energiekonzerne wegen zu hoher Strompreise in
Deutschland kritisiert. "Die Energiekonzerne hätten die Strompreise
für die Verbraucher eigentlich senken müssen", sagte die
Energie-Expertin des Instituts, Claudia Kemfert, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). Die Preise an
der Strombörse und die Emissionshandelspreise seien seit 2008 um 30
bis 40 Prozent gesunken, so Kemfert. Sie bestätigte damit ein
Gutachten im Auftrag der Grünen-Bundestagsfraktion. Demnach konnten
sich die Energiekonzerne seit 2008 deutlich günstiger Strom
beschaffen als in den Jahren davor. "Das Bundeskartellamt sollte die
Strompreisentwicklung seit 2008 untersuchen", forderte Kemfert.
Sollte sich dabei herausstellen, dass die Konzerne ihre
marktbeherrschenden Stellungen ausnutzten, "müsste das Kartellamt
eingreifen".
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2010 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237393
Anzahl Zeichen: 1130
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 881 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: DIW kritisiert Energiekonzerne: Strompreise hätten sinken müssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).