Rheinische Post: Symbole helfen nicht weiter
ID: 237518
Die Forderungen nach einem schnellen Wechsel an der Duisburger
Stadtspitze sind legitim: Viele erwarten, dass eine führende Figur
die politische Verantwortung für die Loveparade-Tragödie übernimmt.
Weil Politik immer auch eine symbolische Dimension hat. Und weil ein
Rücktritt Sauerlands ein starkes Symbol des Bedauerns wäre -
unabhängig von der Frage seiner persönlichen Schuld. Trotzdem gibt es
keinen Anspruch der Öffentlichkeit auf ein solches Symbol. Sauerlands
Kritiker müssen aushalten, dass der Duisburger Oberbürgermeister eine
andere Auffassung von seinem Amt hat. Er will als gewähltes
Stadtoberhaupt an der Aufklärung mitwirken. Bis er abgewählt wird.
Oder bis ihm persönliche Schuld nachgewiesen wird. Das ist sein
Recht. Wer es ihm abspricht, verkehrt die Verhältnisse: Symbolische
Politik ist zwar wichtiges Beiwerk einer Medien-Demokratie. Aber
Rechtssprechung und Wahlen sind ihre Grundlagen. Merkwürdig ist die
Willkür, mit der Adolf Sauerland ins Zentrum der öffentlichen Kritik
gerückt wird. Schließlich stellen etliche Dokumente und Zeugen auch
die Rolle der Polizei in Frage. Wer auf der Grundlage dünner Fakten
jetzt schon den Rücktritt von Sauerland einfordert, könnte also mit
derselben Willkür auch den Rücktritt des Innenministers verlangen.
Könnte. Aber wem würde das helfen?
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2010 - 20:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237518
Anzahl Zeichen: 1617
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 895 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Symbole helfen nicht weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).