Rheinische Post: DIW und DIHK fordern geringeres Mindestgehalt für ausländische Fachkräfte
ID: 237587
Fachkräfte hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
eine spürbare Senkung des Mindestgehalts für Hochqualifizierte
angemahnt, die in Deutschland arbeiten wollen. "Unter der bisherigen
Regelung kommt kaum jemand ins Land. Das Mindestgehalt muss auf unter
50 000 Euro brutto im Jahr gesenkt werden", sagte DIW-Chef Klaus
Zimmermann der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). Achim Derks, Vize-Hauptgeschäftsführer des
Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) sagte der Zeitung:
"Kurzfristig würde eine Absenkung der Schwelle auf 40 000 Euro
helfen." Derzeit müssen Nicht-EU-Angehörige mindestens 66 000 Euro
brutto im Jahr verdienen, um in Deutschland arbeiten zu dürfen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Staatrechtler von Arnim hält Fraktionsgeld für Linken-Chef für verfassungswidrig">
Datum: 04.08.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237587
Anzahl Zeichen: 981
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1007 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: DIW und DIHK fordern geringeres Mindestgehalt für ausländische Fachkräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).