Zahl der Monate Juli/August: 27.844 / Generika garantieren Arzneimittelvielfalt

Zahl der Monate Juli/August: 27.844 / Generika garantieren Arzneimittelvielfalt

ID: 237717
(ots) - Im Mai 2010 wurden zu Lasten der Gesetzlichen
Krankenversicherung (GKV) 27.844 unterschiedliche Generikapackungen
abgerechnet. Dahinter stehen derzeit 607 patentfreie und generisch
verfügbare Wirkstoffe. Pro Wirkstoff haben Ärzte also eine große
Auswahl zwischen generischen Präparaten mit unterschiedlichen
Packungsgrößen, Wirkstärken und Darreichungsformen. Neben dieser
Vielfalt und der hohen Qualität haben Generika noch einen weiteren
entscheidenden Vorteil: ihren günstigen Preis.

Mit 19,51 Euro waren Generika in deutschen Apotheken im Mai 2010
durchschnittlich nur halb so teuer wie die entsprechenden
patentfreien Erstanbieterprodukte, die 38,47 Euro kosteten. Und weil
in den ersten fünf Monaten des Jahres 177 Millionen Mal Generika von
Ärzten verordnet und in Apotheken abgegeben wurden, konnten die
Krankenkassen nach Berechnungen des unabhängigen
Marktforschungsinstitutes IMS Health auch ohne Rabattverträge 2010
bereits mehr als 2,6 Milliarden Euro allein durch den Einsatz von
Generika einsparen.

Die hohen finanziellen Entlastungen sind aber lediglich ein
Vorteil, den Generika den Krankenkassen und ihren Versicherten
bieten. Denn die Ärzte haben durch diese bewährten und modernen
Arzneimittel nicht nur 27.844 Möglichkeiten, bares Geld zu sparen,
sondern ihnen stehen durch die Vielfalt der Generika auch zahlreiche
Möglichkeiten zur Verfügung, die Arzneimitteltherapie ihrer Patienten
individuell und damit möglichst optimal zu gestalten. Das dient der
Therapietreue der Patienten (Compliance) und entlastet so die GKV
zusätzlich.

Aktuell ist diese Arzneimittelvielfalt allerdings durch die
Wirkstoff-Ausschreibungen massiv bedroht. Bei diesen erhalten nur
wenige Generikahersteller den Zuschlag, alle anderen werden von
diesen Märkten ausgeschlossen. Das führt bereits jetzt zu


Marktkonzentrationen und wird in Anbieteroligopolen enden, die dem
Wettbewerb um Qualität und Preis erheblich schaden. Alle Erfahrungen
aus anderen Wirtschaftsbereichen beweisen: Erst schwindet die
Angebotsvielfalt, dann steigen die Preise. Bezahlen müssten diese
Entwicklung die Krankenkassen und ihre Versicherten.

www.progenerika.de/de/publik/zahl/2010-07.html



Pressekontakt:
Pro Generika e.V.
Tel: 030.81616090
E-Mail: info@progenerika.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IT: McKinsey sucht herausragende wissenschaftliche Arbeiten / Bewerbungen für ersten Business Technology Award ab sofort möglich - 12.500 Euro Preisgeld
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2010 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237717
Anzahl Zeichen: 2581

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der Monate Juli/August: 27.844 / Generika garantieren Arzneimittelvielfalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pro Generika e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Peter Stenico ist neuer Vorsitzender der AG Pro Biosimilars ...

Die AG Pro Biosimilars hat am 11.03.2020 ihren Vorsitzenden sowie dessen Stellvertreter neu gewählt. Neuer Vorsitzender ist Peter Stenico, Leiter Specialty Geschäft und Vorstand der Hexal AG. Er wird vertreten von Walter Röhrer, Associate Director ...

Alle Meldungen von Pro Generika e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z