Rheinische Post: Stadt Duisburg erhebt wegen Loveparade schwere Vorwürfe gegen die Polizei

Rheinische Post: Stadt Duisburg erhebt wegen Loveparade schwere Vorwürfe gegen die Polizei

ID: 237724
(ots) - Die Stadt Duisburg macht der Polizei im
Zusammenhang mit der Katastrophe bei der Loveparade schwere Vorwürfe.
Dies berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf den ihr
vorliegenden Zwischenbericht der Stadt Duisburg, der am heutigen
Mittwoch im Innenausschuss des Landtages debattiert wird. Danach sei
das Nachströmen von Besuchern auf das Veranstaltungsgelände von
Einsatzkräften der Polizei und deren Fahrzeugen behindert worden. Am
Veranstaltungstag, heißt es in dem Bericht, seien mehrere
Einsatzfahrzeuge der Polizei auf der Rampe, die zum
Veranstaltunggelände führte, geparkt gewesen. Die Polizeifahrzeuge
seien zudem durch einen Zaun gesichert gewesen. Diese Fläche sei
jedoch in dem der Baugenehmigung zugrundeliegenden Plan "als
Fluchtweg gekennzeichnet und damit nicht als Abstellfläche für
Fahrzeuge vorgesehen" gewesen, heißt es in dem Bericht. Durch die
Einsatzfahrzeuge und den Zaun sei die Breite der Rampe deutlich
reduziert worden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  stern: Atomfilz beim Endlager Gorleben - Umstrittener Ex-Manager von Vattenfall soll an Sicherheitsanalyse mitarbeiten Gröhe: CDU starker Partner der Heimatvertriebenen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2010 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237724
Anzahl Zeichen: 1194

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 876 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Stadt Duisburg erhebt wegen Loveparade schwere Vorwürfe gegen die Polizei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z