SDK für RFID-Kompaktreader reduziert Programmieraufwand

SDK für RFID-Kompaktreader reduziert Programmieraufwand

ID: 238283

(PresseBox) - Für das RFID-Lesegerät identMX des RFID-Spezialisten IdentPro ist ab sofort exklusiv ein Windows® SDK verfügbar, das die Einbindung der von dem Reader übermittelten Transponderdaten in eigene Anwendungen vereinfacht.
Die Software wir dabei als Windows® DLL geliefert. Funktionen zum Lesen, Schreiben und Killen von EPC C1 G2 Transpondern gehören genauso zum Funktionsumfang, wie das Setzen individueller Zugangspasswörter.
Durch die Integration von RFID-Lesegerät und Antenne in einem wetterfesten, robusten Gehäuse eignet sich identMX für zahlreiche Anwendungen in Innen- und Außenbereich. Mit Power-over-Ethernet ist auch die Installation schnell und einfach erledigt. Auch die Inbetriebnahme mit dem ebenfalls neuen Test- und Inbetriebnahmetool identTI ist nun in Minuten erledigt. Bei Bedarf ist identMX auch mit serieller Schnittstelle erhältlich.
identMX gibt auch in einem Starterkit.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt bei IdentPro: info@identpro.de.

Die IdentPro GmbH entwickelt und liefert RFID-Systeme für Industrie, Logistik und Produktion. Das Leistungsspektrum umfasst Dienstleistungen und Produkte für komplette RFID-Lösungen aus einer Hand. Schwerpunkte sind prozesssichere RFID-Lösungen auch im Umfeld von Funkstörelementen wie Metallen und Flüssigkeiten, die universelle Anbindung von RFID-Infrastrukturen an IT- und SPS-Systeme sowie die automatische Staplerlokalisierung mit optionaler Ladungsidentifikation. In einem eigenen RFID-Technikum werden die Lösungen demonstriert. Hier besteht auch die Möglichkeit, Produkte/Ladungsträger aus dem Praxisumfeld von Interessenten zu testen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IdentPro GmbH entwickelt und liefert RFID-Systeme für Industrie, Logistik und Produktion. Das Leistungsspektrum umfasst Dienstleistungen und Produkte für komplette RFID-Lösungen aus einer Hand. Schwerpunkte sind prozesssichere RFID-Lösungen auch im Umfeld von Funkstörelementen wie Metallen und Flüssigkeiten, die universelle Anbindung von RFID-Infrastrukturen an IT- und SPS-Systeme sowie die automatische Staplerlokalisierung mit optionaler Ladungsidentifikation. In einem eigenen RFID-Technikum werden die Lösungen demonstriert. Hier besteht auch die Möglichkeit, Produkte/Ladungsträger aus dem Praxisumfeld von Interessenten zu testen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Inka-Paletten auf YouTube: Neuer Film gibt Anwendungstipps 20. Informationstag Ladungssicherung in Heidenheim
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.08.2010 - 08:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238283
Anzahl Zeichen: 1716

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sankt Augustin



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SDK für RFID-Kompaktreader reduziert Programmieraufwand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IdentPro GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Baustofflogistik in Echtzeit im Blick ...

Baustoffe sind das Fundament jeder Bauplanung. Doch ohne effiziente Baustofflogistik verzögern sich Projekte, die Kosten und Lagerfehler sind hoch. Moderne Lager der Baustoffbranche setzen deshalb zunehmend auf digitale Lösungen und Automatisierung ...

Alle Meldungen von IdentPro GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z