Smartphone-Schnäppchen: Vorgänger bieten viel für weniger Geld Vor der Nutzung des mobilen Intern

Smartphone-Schnäppchen: Vorgänger bieten viel für weniger Geld

Vor der Nutzung des mobilen Internets unbedingt Tarif überprüfen

ID: 238411
(ots) - Viele Handy-Hersteller bringen im Jahr
nicht nur ein, sondern gleich mehrere Modelle auf den Markt. Eben
noch brandaktuelle Geräte werden so zum Vorgängermodell und
durchlaufen trotz hohem Ausstattungsniveau einen Preisverfall - ein
Paradies für Schnäppchenjäger. "Neue Smartphones kosten meist ab 400
Euro aufwärts. Wem das zu viel ist, der sollte sich die
Vorgängermodelle ansehen. Diese bieten häufig eine hochwertige
Verarbeitung und aktuelle Features für teilweise weniger als die
Hälfte des ursprünglichen Preises," sagt Martin Müller vom
Onlinemagazin www.teltarif.de. Aktuelle Vorgänger-Schnäppchen sind
zurzeit beispielsweise das Palm Pre, welches zur Markteinführung 481
Euro gekostet hat und nun schon für um die 200 Euro erhältlich ist
oder das Nokia 6710 Navigator, dessen Preis innerhalb eines Jahres um
40 Prozent gefallen ist und nun ebenfalls etwa 200 Euro kostet.

Da die Höhe der Preisersparnis nicht zwangsläufig ein Indikator
für das beste Angebot ist, rät Müller: "Um auf der Schnäppchenjagd
den Überblick zu behalten, sollte man sich an der Ausstattung
orientieren: Ein gutes Smartphone erkennt man beispielsweise daran,
dass es über eine schnelle Internetverbindung per HSDPA und GPS-
sowie WLAN-Unterstützung verfügt." Wer sich eine Feature-Liste
zusammengestellt hat, kann in einer Handydatenbank, wie sie etwa
teltarif.de anbietet, nach geeigneten Modellen suchen. Bei der darauf
folgenden Schnäppchensuche helfen Preisvergleicher wie zum Beispiel
guenstiger.de oder idealo.de

Für Smartphone-Neulinge hat Müller abschließend noch folgenden
Ratschlag: "Wer unterwegs mit seinem Handy surfen möchte, sollte sich
unbedingt vorher über die Datenpreise seines Tarifes informieren und
diesen gegebenenfalls ändern oder eine Datenoption buchen. Ansonsten
drohen hohe Rechnungen." Mobile Internet-Flatrates gibt es zum


Beispiel ab 10 Euro bei o2, Base oder klarmobil.

Eine Übersicht der Smartphone-Schnäppchen gibt es unter:
www.teltarif.de/handy-preisverfall Die Handy-Datenbank finden Sie
unter: www.teltarif.de/handy-suche

teltarif.de Onlineverlag GmbH:
------------------------------
teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung
des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen
Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Juni 2010).



Pressekontakt:
teltarif.de,
Martin Müller, Rafaela Möhl
Tel: 0551 / 517 57-23
Fax: 0551 / 517 57-11
E-Mail: presse@teltarif.de
WWW: http://www.teltarif.de/presse/

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2010 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238411
Anzahl Zeichen: 2826

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smartphone-Schnäppchen: Vorgänger bieten viel für weniger Geld

Vor der Nutzung des mobilen Internets unbedingt Tarif überprüfen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z