Kein Generalverdacht gegen ALG-II-Eltern

Kein Generalverdacht gegen ALG-II-Eltern

ID: 238766

Kein Generalverdacht gegen ALG-II-Eltern



(pressrelations) -
Anlaesslich der neuerlichen Debatte um Bonuskarten fuer ALG-II-Kinder erklaert die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Anette Kramme:

Ob Bonuskarten oder Gutscheinloesung - es darf keine soziale Diskriminierung von Kindern geben.

Bonuskarten naehren den Verdacht, dass man die Eltern fuer unfaehig haelt, das Beste fuer ihre Kinder zu tun und sie deshalb mit zweckgebundenen Gutscheinen bevormunden will. Dieser Generalverdacht gegen alle ALG-II empfangenden Eltern ist unfair. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass der ueberwiegende Teil der Eltern die Ausgaben fuer ihre Kinder noch aus dem eigenen Regelsatz mitfinanziert. Deshalb sollte es Gutscheine nur in Ausnahmefaellen geben, wenn erwiesen ist, dass Eltern fuer ihre Kinder nicht zahlen.

Ausserdem fuehren Gutscheine zu einem Uebermass an teurer Buerokratie. Die Verwaltung von Abrechnungsbetraegen auf 15 Euro-Niveau, zum Beispiel fuer den Sportverein, waere unweigerlich teurer als der Zahlbetrag selbst.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Neue Presse: Bessere Schulen für bessere Azubis. Leitartikel von Christiane Warnecke über die Lehrstellen-Siutaion. Für eine Welt ohne Atomwaffen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.08.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238766
Anzahl Zeichen: 1491

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Generalverdacht gegen ALG-II-Eltern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z