Ferienspaß auf einer Kinder-Mitmach-Baustelle: GEWOBAG organisiert mit Handwerksbetrieben "Tag der kleinen Baumeister"
ID: 238904
- An zehn Stationen können vier- bis achtjährige Kinder bauen,
hämmern, malern, Rohre verlegen oder auf einem Minibagger
sitzen.
- Den Startschuss geben am 16. August 2010, um 11 Uhr die
Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer und der
stellvertretende Bezirksbürgermeister Dieter Hapel.
Was ist das Größte für viele Mädchen und Jungen? Einmal wie
richtige Maurer, Dachdecker oder Baggerfahrer auf einer Baustelle
mitzuarbeiten! Diesen Wunsch erfüllt die GEWOBAG mit einem "Tag der
kleinen Baumeister". Ausgestattet mit Kinderbauhelm und
Arbeitshandschuhen können Nachwuchs-Handwerker an zehn, von
Fachbetrieben betreuten Stationen "mitarbeiten". Zum Ab-schluss
erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde als Erinnerung: den "Kleinen
Baumeister-Brief".
Zur offiziellen "Baustellenübergabe" an die Kinder um 11 Uhr
spre-chen: Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer, der
stell-vertretende Bezirksbürgermeister Dieter Hapel sowie
GEWOBAG-Vorstand Markus Terboven.
"Tag der kleinen Baumeister"
- Wann? Am Montag, 16. August 2010, 10 bis 18 Uhr
offizieller Startschuss: 11 Uhr
- Wo? Spielplatz Alvenslebenstraße 19, 10783 Berlin,
Schöneberg-Nord
- Anmeldung? Mitmachen können vier- bis achtjährige
Kinder. Aufgrund der begrenzten Kapazität ist eine
Anmeldung erforderlich. Eltern und Kitas können sich Plätze
reservieren. Telefonisch unter 030 816160331 oder per E-Mail
unter kleine-baumeister@gewobag.de . Der Eintritt ist frei.
Ein unvergesslicher Ferientag für Berliner Kinder
Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer freut sich über
die Kinder-Mitmach-Baustelle: "In Berlin kann man an vielen Stellen
miterleben, wie unsere Stadt wächst und sich weiter entwi-ckelt. Und
deshalb ist es gut, dass es in Berlin viele Baustellen gibt. Die
Mitmach-Baustelle der GEWOBAG macht Stadtentwicklung für Kinder und
Eltern erlebbar. Sie lernen anschaulich und durch eigene Erfahrungen,
wie vielseitig eine Baustelle ist und wie viel Arbeit in einem
Gebäude steckt."
GEWOBAG-Vorstand Markus Terboven erklärt die Idee der
"Kinder-Mitmach-Baustelle": "Zunächst einmal möchten wir vor allem
den Kindern einen spannenden Ferientag in Berlin bieten, die aus
zeitlichen oder finanziellen Gründen nicht mit ihren Eltern verreisen
konnten. Wir sehen diesen besonderen Kindertag als Teil unserer
aktiven Stadtteilarbeit: Unser Ziel ist es dabei, in den Kiezen
positive Impulse zu setzen. Insbesondere Kinder und das Thema Bildung
liegen uns am Herzen. In Schöneberg-Nord bewirtschaften wir rund
3.300 Wohnungen, in denen viele Familien mit Kindern ihr Zuhause
haben." "Die aktive Mitarbeit der Kinder an den Handwerksstationen
schärft zudem das Bewusstsein für die Wertigkeit erstellter Gebäude.
Und wer weiß, vielleicht trifft der eine oder andere hier ja schon
einmal auf seinen späteren Traumberuf," betont Dieter Hapel,
stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat für
Schule, Bildung und Kultur aus Tempelhof-Schöneberg. "Uns freut es
natürlich besonders, dass das Spielplatzareal rund um den
Schöneberger Kletterfelsen als Veranstaltungsort ausgewählt wurde.
Kinder, Kletterer und soziale Projekte können sich hier seit vielen
Jahren gleichermaßen verwirklichen."
Pressekontakt:
GEWOBAG
Gemeinnützige Wohnungsbau Aktiengesellschaft Berlin
Öffentlichkeitsarbeit
Bottroper Weg 2
13507 Berlin
www.gewobag.de
Ihr Ansprechpartner:
Volker Hartig
Fon:030-4708-1521
Fax:030-4708-1520
v.hartig@gewobag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2010 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238904
Anzahl Zeichen: 4100
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 525 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ferienspaß auf einer Kinder-Mitmach-Baustelle: GEWOBAG organisiert mit Handwerksbetrieben "Tag der kleinen Baumeister""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GEWOBAG Gemeinn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).