"Markt": Gefälschte Medikamente in norddeutschen Apotheken

"Markt": Gefälschte Medikamente in norddeutschen Apotheken

ID: 239457
(ots) - Früher ging es meist nur um Potenzmittel wie
Viagra, doch heute wird fast alles illegal importiert und
hergestellt: Antibiotika, Schmerzmittel oder Krebsmedikamente. Nach
Recherchen des NDR Wirtschafts- und Verbrauchermagazins "Markt"
werden illegale Medikamente nicht mehr nur im Internet vertrieben,
sondern sind bundesweit auch in rund 100 Apotheken verkauft worden.
In Norddeutschland ermitteln unter anderem die Staatsanwaltschaften
Hamburg, Celle, Verden, Kiel und Braunschweig. Die Staatsanwaltschaft
Braunschweig hat bereits Anklage gegen einen Apotheker erhoben.
Allein er soll Medikamente mit einem Volumen von 1,675 Millionen Euro
zu Unrecht abgerechnet haben.

Die Masche: Apotheker kaufen illegal auf dem grauen Markt zu
günstigen Preisen Wirkstoffe, die in Deutschland nicht zugelassen
sind. Mit diesen Wirkstoffen mischen sie dann individuell auf zum
Beispiel Krebs-Patienten abgestimmte Lösungen an und rechnen diese zu
deutschen Preisen mit den Krankenkassen ab.

Der Hinweis kam von einem Großhändler. Er wollte aussteigen und
stellte Lieferscheine zur Verfügung, mit denen sich illegale Importe
aus dem Ausland nachweisen ließen. "Hier haben wir zum ersten Mal
erfahren, dass in Deutschland nicht zugelassene Arzneimittel von
Apothekern abgegeben worden sind", sagt Frank Keller, Ermittler der
Techniker Krankenkasse in Hamburg.

Nach den Recherchen von "Markt" werden die illegalen Medikamente
nicht mehr nur im Ausland produziert. Auch in Deutschland gibt es
mittlerweile Werkstätten, die jetzt nicht mehr nur Potenzmittel und
Muskelaufbaupräparate herstellen, sondern auch Medikamente wie
Antibiotika oder Schmerzmittel. Diese werden dann meist im Internet
verkauft.

Der Zoll in Hamburg versucht inzwischen verstärkt, Wirkstoffe
aufzuspüren, die zur illegalen Medikamentenherstellung in Deutschland


per Luftpost und über den Hamburger Hafen eingeführt werden.

Zitate aus der Meldung frei bei Nennung "'Markt' im NDR
Fernsehen". Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte Dorina Rechter,
Redaktion "Markt", Tel. 040/4156-5973.



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2010 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239457
Anzahl Zeichen: 2530

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 724 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Markt": Gefälschte Medikamente in norddeutschen Apotheken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unfalltote an Bahnübergängen: Neuer Höchststand erwartet ...

Bei Unfällen an Bahnübergängen ist 2025 ein neuer Höchststand zu erwarten. Die Zahl der Todesopfer und Verletzten liegt bereits jetzt über dem Niveau der jeweils beiden Vorjahre. Das ergab eine Auswertung des NDR von Daten der Bundesstelle für ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z