THW-Atemschutzmasken nach Russland
ID: 239898
und bedrohen zunehmend die Bevölkerung in der russischen Hauptstadt
Moskau. Auf Bitten der Katastrophenschutzbehörde der Russischen
Föderation und im Auftrag der Bundesregierung entsandte das THW am
heutigen Montag rund 120.000 Atemschutzmasken nach Moskau.
Die THW-Atemschutzmasken wurden per Luftfracht von Frankfurt/Hahn
aus in die russische Hauptstadt transportiert. Die russische
Katastrophenschutzbehörde EMERCOM wird die Masken in Moskau in
Empfang nehmen und an die bedürftige Bevölkerung verteilen.
Nach den verheerenden Waldbränden beeinträchtigt der giftige Qualm
insbesondere die Moskauer Bevölkerung. In der Hauptstadt sank die
Sichtweite wegen des Rauchs der Torfbrände in der Umgebung
stellenweise auf unter 50 Meter.
Pressekontakt:
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
Leitungsstab/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Provinzialstraße 93
53127 Bonn
Ansprechpartnerin: Georgia Pfleiderer
Telefon: 0228-9401777
E-Mail: presse@thw.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Deutschlandtour: Grenztour entlang von Rhein und Mosel">
Datum: 09.08.2010 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239898
Anzahl Zeichen: 1191
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"THW-Atemschutzmasken nach Russland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesanstalt THW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).