THW-Atemschutzmasken nach Russland

THW-Atemschutzmasken nach Russland

ID: 239898
(ots) - Die Wald- und Torfbrände in Russland halten weiter an
und bedrohen zunehmend die Bevölkerung in der russischen Hauptstadt
Moskau. Auf Bitten der Katastrophenschutzbehörde der Russischen
Föderation und im Auftrag der Bundesregierung entsandte das THW am
heutigen Montag rund 120.000 Atemschutzmasken nach Moskau.

Die THW-Atemschutzmasken wurden per Luftfracht von Frankfurt/Hahn
aus in die russische Hauptstadt transportiert. Die russische
Katastrophenschutzbehörde EMERCOM wird die Masken in Moskau in
Empfang nehmen und an die bedürftige Bevölkerung verteilen.

Nach den verheerenden Waldbränden beeinträchtigt der giftige Qualm
insbesondere die Moskauer Bevölkerung. In der Hauptstadt sank die
Sichtweite wegen des Rauchs der Torfbrände in der Umgebung
stellenweise auf unter 50 Meter.



Pressekontakt:
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
Leitungsstab/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Provinzialstraße 93
53127 Bonn
Ansprechpartnerin: Georgia Pfleiderer
Telefon: 0228-9401777
E-Mail: presse@thw.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2010 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239898
Anzahl Zeichen: 1191

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"THW-Atemschutzmasken nach Russland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesanstalt THW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Drehkreuz für Auslandslogistik ...

"In wenigen Stunden Hilfe in entfernte Regionen zu bringen erfordert im Hintergrund eine logistische Meisterleistung", sagte THW-Präsident Albrecht Broemme heute in Mainz. Nach neun Monaten Bauzeit wurde dort heute das Zentrum für Aus ...

Hochwasser in Pakistan: Trinkwasser für den Süden ...

Das THW und die schwedische Zivilschutzbehörde MSB haben gemeinsam mit der Trinkwasseraufbereitung für den Süden Pakistans begonnen. Zwei Monate nach dem Monsunregen hat das Land noch immer mit den Folgen der Flutkatastrophe zu kämpfen. Währe ...

Hochwasser: Schwarze Elster hält THW im Dauereinsatz ...

Überschwemmte Straßen, vollgelaufene Keller, aufgeweichte Deiche - der Osten Deutschlands versinkt innerhalb weniger Wochen bereits zum zweiten Mal in den Fluten. Besonders betroffen sind Südbrandenburg und Sachsen-Anhalt. Dort kämpfen seit m ...

Alle Meldungen von Bundesanstalt THW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z