Bei Diabetes früher spritzen / Experten raten, bei der Zuckerkrankheit früher an Insulin-Spritzen zu denken
ID: 240146
zu zehn Millionen Menschen leiden, lässt sich zwar relativ lange mit
Diät und Tabletten in Schach halten. Jedoch fordern immer mehr
Experten, früher als bisher üblich mit Insulinspritzen zu beginnen.
Der Grund: Der Stoffwechsel hat offenbar ein Gedächtnis. "Werden die
Blutzuckerwerte bereits früh nach der Diagnose eines Typ-2-Diabetes
optimal behandelt - was mit einer Insulintherapie eher zu erreichen
ist - ist das Risiko für Schäden an Gefäßen und Nerven noch
Jahrzehnte später niedriger", erklärt Professor Monika Kellerer aus
Stuttgart im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Oft genügt es
schon, zusätzlich zu den Diabetestabletten einmal am Tag Insulin zu
spritzen. Die Insulin-Therapie kann stets an die Möglichkeiten des
Patienten angepasst werden.
Mehr Informationen über Diabetes-Typ-2 und seine Therapie unter
www.diabetes-ratgeber.net/Diabetes-Typ-2
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 8/2010 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2010 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240146
Anzahl Zeichen: 1491
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei Diabetes früher spritzen / Experten raten, bei der Zuckerkrankheit früher an Insulin-Spritzen zu denken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).