Toyota schreibt 40 Jahre Celica-Geschichte auf

Toyota schreibt 40 Jahre Celica-Geschichte auf

ID: 240414

Toyota schreibt 40 Jahre Celica-Geschichte auf



(pressrelations) -
9. Aug 2010 - Auto-Reporter.NET
Der Celica wird zwar seit 2005 nicht mehr gebaut, aber trotzdem feiert die Fan-Gemeinde seinen 40. Geburtstag. Und mit der Sportwagen-Studie FT-86 steht ja auch eine vielversprechende Zukunftshoffnung in den Startlöchern. Foto: Toyota/Auto-Reporter.NET

Es begann in den wilden 60er Jahren, entwickelte sich über sieben Modell-Generationen bis zum Ausblick auf eine schillernde Zukunft ? das Phänomen Toyota Celica. Das Coupé war erfolgreich im Verkauf, siegreich auf den Rallyepisten und imponierte auf Rennstrecken. Der Celica wird zwar seit 2005 nicht mehr gebaut, aber trotzdem feiert die Fan-Gemeinde seinen 40. Geburtstag. Und mit der Sportwagen-Studie FT-86 steht ja auch eine vielversprechende Zukunftshoffnung in den Startlöchern.

Grund genug für Toyota, die Historie dieses faszinierenden Modells aufzuschreiben und sowohl in Magazinform als auch im Internet unter www.toyota.dezu veröffentlichen.

Alles beginnt in der Ära der Pony Cars, der Zeit der preiswerten US-Coupés mit starker Motorisierung. Ab 1972 bereichert der erste Celica, der schwungvoll gezeichnete TA 22, diese Szene. Deutlich geradliniger zeigt sich der TA 40 ab 1978 und eindeutig nach amerikanischem Gusto fällt das Design des TA 60 aus, der ab 1982 an den Verkaufsstart geht.

Mit Klappscheinwerfern und Frontantrieb folgt im T 16 ab 1889 optisch wie technisch ein Paradigmenwechsel und ein Fahrzeug, mit dem fulminante Erfolge im Rallye-Sport für Toyota möglich werden sollten. Gleiches gilt für die beiden nächsten, deutlich runder gezeichneten Modellgenerationen T 18 und T 20. Von 1999 bis 2005 folgt mit dem T 23 die vorerst letzte Generation des Celica. Kaum schwerer als 1.100 Kilo, bis zu 192 PS stark und 260 km/h schnell sowie mit einem keilförmigen, dynamischen Design.

Kleine Geschichten rund um den Celica laden zum Schmökern ein und natürlich gibt es auch einen Ausblick in die mögliche Zukunft, in dem man einen Blick auf den FT-86, den möglichen Celica-Nachfolger, werfen kann. Dynamisches Design, Front-Boxermotor, Heckantrieb, man spricht von bis zu 200 PS. Der FT-86 ist damit genau das, was der Celica immer war ? ein Hingucker für Freunde des Automobils. (auto-reporter.net/hhg)




Redaktion:
Unter den Linden 21 ? 10117 Berlin
Phone : +49 (0) 30 2092 4159
Fax: +49 (0) 30 2092 4200
Mail: newsroom(at)auto-reporter.netUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bald wieder mehr Spannung in der DTM? BMW Group gibt auch im Juli beim Absatz Gas
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.08.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240414
Anzahl Zeichen: 2677

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Toyota schreibt 40 Jahre Celica-Geschichte auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Reporter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Volkswagen ist neuer Hauptsponsor von 1860 München ...

Volkswagen ist neuer Hauptsponsor des TSV München von 1860. Mit dem Verein wurde ein Dreijahresvertrag bis 2016 geschlossen. Der Schriftzug "Think Blue.", hinter dem sich die Nachhaltigkeitsstrategie der Automobilmarke verbirgt, wird kü ...

Alle Meldungen von Auto-Reporter


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z