Klosterrundgang durch acht Jahrhunderte
ID: 240562
Klosterrundgang durch acht Jahrhunderte
Lichtenau (nrw-tn). Mittelalterliches Frauenkloster, Augustiner-Chorherrenstift, Preußische Staatsdomäne, Gutshof: Das Kloster Dalheim nahe Paderborn verfügt über eine mehr als 800-jährige Geschichte.
Heute beherbergt es das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur. Eine neue Broschüre stellt jetzt den erhaltenen Gebäudebestand des westfälischen Kulturdenkmals vor. Sie führt anhand von 27 Stationen über das 7,5 Hektar große Klostergelände durch die Jahrhunderte und vermittelt dabei Informationen über die charakteristischen Orte eines Klosters: von der Kirche und der Klausur über die Wirtschaftsgebäude bis hin zu den Klostergärten. Die rund 40-seitige Broschüre mit dem Titel "Mit Gott als Beschützer und dem Glück als Begleiter. Die Dalheimer Klosteranlage" ist ab sofort für vier Euro im Buchhandel erhältlich.
Internet: www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org
Pressekontakt: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) - Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Frank Tafertshofer, Telefon: 0251/591-235, Fax: -4770, E-Mail: frank.tafertshofer@lwl.org
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.08.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240562
Anzahl Zeichen: 1347
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klosterrundgang durch acht Jahrhunderte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).