Höchste Ausfallsicherheit für Digitalkino-Daten
München, Nürnberg, 09. August 2010. Digital Content Portal Germany, IT-Dienstleister für Datenlogistik und Automation des digitalen Kinos, nutzt künftig das Rechenzentrum der DATEV eG um seine Dienstleistungen für Kinos, Filmverleih und Filmwerbebranche mit höchster Verfügbarkeit und Datensicherheit anbieten zu können. Rechtzeitig zum diesen Monat anlaufenden Live-Betrieb der Kino-Datenlogistik wurden die Voraussetzungen geschaffen, um auf schnell wachsende Zahlen an Teilnehmern und hohen Durchsatz an digitalen Filmen und den dazugehörigen Kopierschutzschlüsseln vorbereitet zu sein.
Während der aktuellen Start-Phase des DCP-Germany-Rechenzentrums sind hochverfügbare Serversysteme und SAN Systeme im Einsatz. Die Rechen- und Speicherkapazität kann im laufenden Betrieb mit steigender Teilnehmerzahl kontinuierlich erweitert werden. DCP-Germany unterstützt Filmverleiher, Postproduktionsfirmen und Werbeverwaltungen bei der Verteilung digitaler Filminhalte und ermöglicht mit Protokollfunktionen Rückmeldung über deren Vorführung. Den Kinobetreibern hilft das Unternehmen mit Automatisierung bei der Planung der Vorstellungen und der Integration aller möglichen Vorprogramminhalte. DCPG prüft und validiert dabei alle digitalen Inhalte, Kopierschutzschlüssel (Key Delivery Messages) und Gerätezulassungen, die durch ihr Rechenzentrum gehen.
Die DATEV-Rechenzentren bieten DCP-Germany, der als Dienstleister eine ganze Film-Branche versorgen will, auf der technischen Seite die nötige Kapazität und Sicherheit. „Unser Service setzt auf dauerhafte Kosteneinsparung durch den Einsatz optimal abgestimmter Serversysteme“ sagt Dr. Michael Tielemann, Projektleitung IT-Sourcing bei der DATEV eG. „Wir bieten redundante Zugangswege mit aktueller Security-Technologie und aktive Notfallvorsorge durch Nutzung der zertifizierten, verteilten DATEV-Sicherheitsrechenzentren.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über DATEV:
Die DATEV eG, Nürnberg, ist das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren zumeist mittelständische Mandanten. Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Enterprise Resource Planning (ERP) sowie Organisation und Planung. Mit derzeit über 39.000 Mitgliedern, rund 5.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von 672,4 Millionen Euro im Jahr 2009 zählt die 1966 gegründete DATEV zu den größten Informationsdienstleistern und Softwarehäusern in Europa. So belegt das Unternehmen beispielsweise im bekannten Lünendonk-Ranking Platz Vier in der Kategorie Softwarehäuser (gelistet nach Umsatz in Deutschland).
Über DCP-Germany:
Digital Content Portal Germany GmbH ist ein IT-Dienstleister für die Kinobranche. DCP-Germany übernimmt für Verleiher, Postproduktionsfirmen und Werbeverwaltungen Distribution, Prüfung, Zuordnung und Auswertung digitaler Filminhalte sowie die Sammlung, Prüfung und Verteilung digitaler Schlüssel. Die Validierung von Daten und Zertifikaten erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS. DCP-Germany wurde im September 2009 in München gegründet, das Rechenzentrum befindet sich in Nürnberg. Gesellschafter sind derzeit mit 60% die FORUM FILM Mediengesellschaft mbH, eine 100%ige Tochter des HDF KINO e.V., und mit je 20 % die Fraunhofer Gesellschaft und Richard Kummeth. Weitere Beteiligungen sind in Vorbereitung.
Kontakt:
DCPG Digital Content Portal Germany GmbH
Isabellastraße 20, 80798 München
Richard Kummeth, Rolf Zauleck, Telefon +49 (0)89 - 27 29 36 0, Fax +49 (0)89 - 27 29 36 36
info(at)dcp-germany.de, www.dcp-germany.de
Kontakt:
DCPG Digital Content Portal Germany GmbH
Isabellastraße 20, 80798 München
Richard Kummeth, Rolf Zauleck, Telefon +49 (0)89 - 27 29 36 0, Fax +49 (0)89 - 27 29 36 36
info(at)dcp-germany.de, www.dcp-germany.de
Marcus Planckh, Telefon +49 (0)8231-52 82
redaktion(at)planckh.de
Datum: 10.08.2010 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240619
Anzahl Zeichen: 2332
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.08.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1004 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höchste Ausfallsicherheit für Digitalkino-Daten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DCP-Germany (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).