Rheinische Post: Institut der deutschen Wirtschaft fordert Rente mit 70
ID: 240744
arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) langfristig
die Rente mit 70 Jahren werden. "Wenn wir uns die höhere
Lebenserwartung und die abnehmende Geburtenrate in Deutschland
anschauen, wird die Rente mit 70 perspektivisch kommen müssen", sagte
IW-Chef Michael Hüther der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Mittwochausgabe). Nach geltender Rechtslage wird das
gesetzliche Renteneintrittsalter zwischen 2012 und 2029 in
monatlichen Schritten von derzeit 65 auf 67 Jahre angehoben. Hüther
forderte die Bundesregierung auf, diesen Prozess der Anhebung des
Rentenalters über die Marke von 67 Jahren hinaus fortzusetzen. "Wir
sollten 2029 nicht aufhören, das Rentenalter anzuheben, sondern auch
danach damit fortfahren", empfahl der Topökonom. Die neu entflammte
Debatte in der SPD über die Rente mit 67 nannte Hüther fatal: "Man
muss schon blind sein, wenn man die Folgen der alternden Gesellschaft
nicht sieht."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger
SPD-Innenexperte über Chef der Polizeigewerkschaft: "Gefährlicher Schwachsinn"" alt="Kölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Mittwochmorgen 01.00 Uhr
Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger
SPD-Innenexperte über Chef der Polizeigewerkschaft: "Gefährlicher Schwachsinn"">
Datum: 11.08.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240744
Anzahl Zeichen: 1219
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 999 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Institut der deutschen Wirtschaft fordert Rente mit 70"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).