DGAP-News: Graphit Kropfmühl AG: Umsatz steigt um 22,2 % auf TEUR 46.644; Konzernergebnis im 1. Hal

DGAP-News: Graphit Kropfmühl AG: Umsatz steigt um 22,2 % auf TEUR 46.644; Konzernergebnis im 1. Halbjahr 2010 (EBIT) deutlich verbessert

ID: 240780
(firmenpresse) - Graphit Kropfmühl AG / Halbjahresergebnis

11.08.2010 07:00

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Kropfmühl, Deutschland, 11. August 2010 -- Die Graphit Kropfmühl AG
(DEUTSCHE BOERSE: 'GKR') profitierte von
der positiven Entwicklung des wirtschaftlichen Umfelds und bestätigt den
Trend aus dem 1. Quartal 2010.

Der Umsatz im Konzern steigt im 1. Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum
um 22,2 % auf TEUR 46.644. Dabei verbesserten sich die Konzernerlöse im 2.
Quartal 2010 nochmals auf TEUR 25.018; gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies
einen Anstieg von 24,6 %.

Die Ergebnis- und Rentabilitätskennzahlen folgen der positiven Entwicklung.
So verbesserten sich die maßgeblichen Kennzahlen deutlich. Das Ergebnis vor
Zinsen und Steuern (EBIT) legte im Konzern von TEUR 160 im Vorjahr auf TEUR
934 zu, das Ergebnis vor Steuern (EBT) beträgt TEUR 512 nachdem im Vorjahr
noch ein Verlust von TEUR 670 zu berücksichtigen war.

Das den Aktionären der Graphit Kropfmühl AG zurechenbare Konzernergebnis
nach Steuern und Minderheiten verbesserte sich mit TEUR 385 oder 0,14 EUR
je Aktie deutlich, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von TEUR - 581 oder
- 0,20 EUR je Aktie entstanden ist.

Segment Siliciummetall
Der Geschäftsverlauf in der Siliciummetall-Sparte ist weiterhin sehr
erfreulich. Die Kapazitäten in diesem Segment sind planmäßig voll
ausgelastet und der Absatz von Siliciummetall verbesserte sich gegenüber
dem Vorjahr um 13,9 % auf 14.420 t. Dabei liegen die Durchschnittspreise
für Siliciummetall unter dem Vorjahr wenngleich seit Jahresbeginn wieder
ein leicht ansteigender Trend erkennbar ist.



Zusätzlich wird die Rentabilität dieser Sparte im Berichtszeitraum durch
höhere Einstandspreise für Energie und Rohstoffe belastet. Den
Energiepreisen kommt als Hauptkostenfaktor der Herstellung in Verbindung
mit den gesunkenen Verkaufspreisen eine noch größere Bedeutung zu. Zudem
musste ein Anstieg der Preise für Elektroden hingenommen werden.

Aufgrund derübrigen Kostenstruktur sanken sowohl das Bruttoergebnis als
auch dieübrigen Ergebniskennzahlen dieses Segmentsüberproportional und
blieben trotz gestiegener Umsatzerlöse hinter dem Vorjahr zurück.

2010 2009 2010 2009
in TEUR Apr - Juni April - Juni Jan - Juni Jan - Juni Veränderung
Umsatz 15.850 14.516 30.719 27.315 12,5 %
EBITDA 731 1.110 1.339 2.133 - 37,2 %
EBIT 370 768 569 1.530 - 62,8 %
EBT 324 644 402 1.246 - 67,7 %


Segment Graphit
Die positive Entwicklung der Graphit-Sparte verstärkte sich im 2. Quartal
2010 nochmals, dies spiegelt sich in den deutlich verbesserten Absatz und
Umsatzzahlen wider: Im 1. Halbjahr 2010 konnte diese Sparte einen
Umsatzanstieg von 46,8 % auf TEUR 15.925 realisieren.

Die Produktionskapazitäten waren sehr gut ausgelastet, teilweise wurde im
1. Halbjahr bereits an den Kapazitätsgrenzen gefertigt. Entlastung wird
eine neu in Betrieb genommene Mahlanlage am Standort Kropfmühl schaffen,
die ab dem 3. Quartal 2010 erstmals vollständig zur Verfügung steht.

Auch in der Graphit-Sparte belasten stark steigende Preise auf der
Einkaufsseite die Rentabilität. Zudem steigen die Transportkosten in Folge
des weltweit rasant zunehmenden Güteraufkommens. Damit folgenden die
Anschaffungsnebenkosten diesem Trend, so dass die Margen in diesem Segment
deutlich unter Druck geraten sind.

Durch Kosteneinsparungsmaßnahmen, die bereits im Vorjahr umgesetzt wurden,
konnte diesen Effekten entgegen gewirkt werden, so dass trotz gesunkener
Margen deutliche Ergebnisverbesserungen in diesem Segment erreichen
konnten:

2010 2009 2010 2009
in TEUR Apr - Juni April - Juni Jan - Juni Jan - Juni Veränderung
Umsatz 9.165 5.562 15.925 10.850 46,8 %
EBITDA 504 - 80 1.237 - 480 o. A.
EBIT 199 - 572 365 - 1.370 o. A.
EBT 48 - 788 110 - 1.916 o. A.


Im Konzern ergaben sich folgende Kennzahlen:

Konzern Januar bis Juni 2010 2009 Veränderung
Umsatz in TEUR 46.644 38.165 22,2 %
EBITDA1, 2 in TEUR 2.576 1.653 55,8 %
EBIT2 in TEUR 934 160>100,0 %
EBT in TEUR 512 - 670 o. A.
Konzernperiodenergebnis in TEUR 385 - 581 o. A.
Cashflow aus laufender in TEUR - 461 2.203 o. A.
Geschäftstätigkeit
Investitionen in TEUR 1.684 4.577 - 63,2 %
Bilanzsumme3 in TEUR 71.494 72.340 - 1,2 %
Eigenkapital3 in TEUR 23.752 23.228 2,3 %
Eigenkapitalquote3 in % 33,2 32,1
Nettoverschuldung3 in TEUR 20.947 21.729 - 3,6 %
Mitarbeiter (30. Juni) 478 519 - 7,9 %

Rentabilitättabilität 2010 2009
EBITDA-Marge1, 2 in % 5,5 4,3
EBIT-Marge2 in % 2,0 0,4
Umsatzrendite vor Steuern in % 1,1 -1,8
Eigenkapitalrendite in % 1,6 - 2,5

Aktie 2010 2009 Veränderung
Ergebnis in EUR 0,14 - 0,20 o. A.
Cashflow aus laufender in EUR - 0,16 0,76 o. A.
Geschäftstätigkeit

1 Adjusted EBITDA
2 Vorjahreszahlen angepasst an konzerneinheitliche Ausweisrichtlinien
3 Bilanzwerte beziehen sich jeweils auf den Stichtag der
Berichtsperiode (30. Juni)

Ausblick 2010
Wie das 1. Halbjahr gezeigt hat, können beide Segmenteüberproportional am
Wirtschaftswachstum teilhaben. Für das Gesamtjahr sieht der Konzern in
einem stabilen wirtschaftlichen Umfeld Umsatzerlöse vonüber EUR 90 Mio.
als erreichbar an.

In der Siliciummetall-Sparte liegen die erzielbaren Preise unter dem
Vorjahresniveau, eine weitere Korrektur nach unten wird im derzeitigen
Umfeld allerdings nicht erwartet. Die Stromkosten als wichtigster Faktor in
der Herstellung haben jedoch weiter an Bedeutung gewonnen, so dass die
Ergebnis- und Rentabilitätszahlen des Vorjahres im Siliciummetall-Segment
nicht erreichet werden können. Die Graphit-Sparte wird durch die neu
errichtete Vermahlungskapazität und zusätzliche Umsätze mit Schmier- und
Trennstoffen die prognostizierte Umsatzsteigerung voraussichtlichübertreffen.

Unter diesen Voraussetzungen erwartet die Graphit Kropfmühl-Gruppe die
Ergebnis- und Rentabilitätskennzahlen das Vorjahres auch im Gesamtjahrübertreffen zu können.

Finanzkalender
Bericht zum 3. Quartal 2010 10. November 2010
Deutsches Eigenkapitalforum 23. November 2010
Hauptversammlung, München 15. Juni 2011

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält Aussagenüber zukünftige Entwicklungen, die
auf derzeit zur Verfügung stehenden Informationen beruhen und die Risiken
und Unsicherheiten bergen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen
Ergebnisse von den vorausschauenden Aussagen abweichen können. Die Aussagenüber zukünftige Entwicklungen sind nicht als Garantien zu verstehen. Die
zukünftigen Entwicklungen und Ereignisse sind vielmehr abhängig von einer
Vielzahl von Faktoren, sie beinhalten verschiedene Risiken, und
Unwägbarkeiten und beruhen auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht
zutreffend erweisen. Dazu zählen zum Beispiel nicht vorhersehbare
Veränderungen der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen
Rahmenbedingungen.Über das Unternehmen
Die Graphit Kropfmühl AG ist Spezialist für die Herstellung von
Siliciummetall und ein weltweit führender Anbieter für veredelten
Naturgraphit mit Standorten in Europa, Asien und Afrika. Das im Prime
Standard notierte Unternehmen (ISIN: DE0005896005) bietet seinen Kunden
Siliciummetall und Graphite für vielfältige Verwendungsmöglichkeiten.
Siliciummetall wird in der Chemie-, Aluminium-, Halbleiter- und
Solarzellenindustrie genutzt. Hochwertige Graphite werden u. a. in
Schmierstoffen, als Kohlebürsten in Elektromotoren und in der Chemischen
Industrie beispielsweise für Wärmedämmung und Energiesparprogramme
eingesetzt.


11.08.2010 07:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Graphit Kropfmühl AG
Langheinrichstraße 1
94051 Hauzenberg
Deutschland
Telefon: +49 (0)8586/609-197
Fax: +49 (0)8586/609-111
E-Mail: ir@gk-graphite.com
Internet: www.gk-graphite.com
ISIN: DE0005896005
WKN: 589600
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Hamburg, München, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Phoenix Solar Aktiengesellschaft schließt zweites Quartal 2010 mit Rekordergebnis ab DGAP-News: PATRIZIA Immobilien AG: PATRIZIA Immobilien AG verbessert operatives Ergebnis beachtlich und konkretisiert Prognose für 2010
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 11.08.2010 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240780
Anzahl Zeichen: 10738

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Graphit Kropfmühl AG: Umsatz steigt um 22,2 % auf TEUR 46.644; Konzernergebnis im 1. Halbjahr 2010 (EBIT) deutlich verbessert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Graphit Kropfmühl AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Graphit Kropfmühl AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z