DGAP-News: XING AG im ersten Halbjahr 2010 weiter auf Wachstumskurs

DGAP-News: XING AG im ersten Halbjahr 2010 weiter auf Wachstumskurs

ID: 240824
(firmenpresse) - XING AG / Halbjahresergebnis

11.08.2010 08:37

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

* Gesamtumsatz wächst um 20 Prozent auf 25,86 Mio. EUR

* EBITDA von 3,74 Mio. EUR in Q2 höchstes operatives Quartalsergebnis in
der Unternehmensgeschichte

* 9,63 Mio. Mitglieder weltweit, 4,07 Mio. im deutschsprachigen Heimatmarkt

Hamburg, 11. August 2010 - Die XING AG befindet sich mit Abschluss des
ersten Halbjahres 2010 weiter auf Wachstumskurs. Der Gesamtumsatz der XING
AG stieg in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 20 Prozent gegenüber
dem Vorjahr auf 25,86 Mio. EUR (1. Hj. 2009: 21,54 Mio. EUR). Das
Kerngeschäft mit zahlenden Premium-Mitgliedern trug dazu mit einem
Umsatzwachstum von 18 Prozent auf 20,59 Mio. EUR bei. Die Umsatzerlöse im
Bereich E-Recruiting stiegen im Berichtszeitraum um 34 Prozent auf 2,99
Mio. EUR (gegenüber 2,23 Mio. EUR im Vorjahr). Der Umsatz im Advertising
konnte sogar um 50 Prozent auf 1,65 Mio. EUR (1,10 Mio. EUR) gesteigert
werden.

Stefan Groß-Selbeck, Vorstandsvorsitzender der XING AG: 'Wir können ein
sehr erfreuliches Halbjahresergebnis vorlegen. Das zweite Quartal dieses
Jahres war operativ das beste in der Unternehmensgeschichte. Unsere
Strategie der Erschließung neuer Erlösquellen für die XING AG geht auf. Das
beschleunigte Wachstum in den neuen Ertragssäulen E-Recruiting und
Advertising hat wesentlich zum Ergebnis beigetragen. Darüber hinaus stand
das erste Halbjahr 2010 ganz im Zeichen einer noch konsequenteren
Ausrichtung am Kunden und der Weiterentwicklung der bestehenden
Kernfunktionalitäten. Im Zuge dessen haben wir neben der


Premium-Mitgliedschaft vor allem auch die Basis-Mitgliedschaft aufgewertet,
wodurch wir im zweiten Quartal das höchste Mitgliederwachstum der
vergangenen 15 Monate erreicht haben.'

So konnte die XING AG im zweiten Quartal 460.000 neue Mitglieder
hinzugewinnen. Weltweit wuchs die Zahl der Mitglieder im Berichtszeitraum
um 880.000 auf 9,63 Mio. Mitglieder. Im deutschsprachigen Heimatmarkt hat
XING nunmehr 4,07 Mio. Mitglieder (+20 Prozent), während sich das Wachstum
in den internationalen Kernmärkten Türkei und Spanien erneut beschleunigte:
So stieg die Zahl der Mitglieder in der Türkei um 64 Prozent auf 908.000,
in Spanien wuchs die Mitgliederbasis per Ende Juni um 40 Prozent auf 1,42
Mio. Die Zahl der beitragszahlenden Premium-Kunden konnte im ersten
Halbjahr um 31.000 auf insgesamt 718.000 weltweit gesteigert werden.

Das operative Halbjahresergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
(EBITDA) ist in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 20 Prozent auf
7,04 Mio. EUR proportional zum Umsatz gestiegen. Mit 3,74 Mio. EUR im
zweiten Quartal 2010 hat die XING AG das höchste operative Quartalsergebnis
in der Unternehmensgeschichte erzielt. Die EBITDA-Marge lag im ersten
Halbjahr 2010 mit 27% auf Vorjahresniveau, im Quartalsvergleich stieg sie
um fünf Prozentpunkte gegenüber dem zweiten Quartal 2009 auf 28%. Der
Gewinn konnte in den ersten sechs Monaten von 2,18 Mio. EUR im
Vorjahreszeitraum auf 2,60 Mio. EUR gesteigert werden. Der Free Cashflow
stieg im gleichen Zeitraum auf 11,07 Mio. (2009: -7,04 Mio. EUR).Über XING
XING ist das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte. Millionen Mitglieder
nutzen die Internet-Plattform weltweit für Geschäft, Job und Karriere. Sie
knüpfen und pflegen auf XING Kontakte zu Geschäftspartnern, Kollegen und
Kommilitonen. Kennzeichnend ist die außerordentlich hohe Aktivität der
XING-Mitglieder: Sie tauschen sich inüber 40.000 Fachgruppen aus und
treffen sich persönlich auf Networking-Events. Ein XING-Kontaktnetzwerk
basiert auf Vertrauen: Es verbessert berufliche Perspektiven, unterstützt
bei der Karriereplanung, vermittelt neue Jobs und qualifizierte
Mitarbeiter. Die Plattform wird von der XING AG betrieben und bietet als
einziges Netzwerk weltweit komplette SSL Verschlüsselung. Das
börsennotierte Unternehmen ist neben dem Hauptsitz Hamburg auch in den
strategisch wichtigen Standorten Barcelona und Istanbul vertreten. Weitere
Informationen finden Sie unter www.xing.com.

Marc-Sven Kopka

----------------------------
Vice President Corporate Communications
XING AG
+49 40-419131-763
presse@xing.com
https://www.xing.com/profile/MarcSven_Kopka




11.08.2010 08:37 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: XING AG
Gänsemarkt 43
20354 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 419 131-793
Fax: +49 (0)40 419 131-11
E-Mail: investor-relations@xing.com
Internet: www.xing.com
ISIN: DE000XNG8888
WKN: XNG888
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in München, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: MediClin AG: Umsatz und Auslastung weiter gestiegen Netto Marken-Discount bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 11.08.2010 - 08:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240824
Anzahl Zeichen: 5978

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: XING AG im ersten Halbjahr 2010 weiter auf Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

XING AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IZA/XING-Studie: Keine Angst vor der Digitalisierung ...

Nur jeder achte Arbeitnehmer in Deutschland befürchtet, dass der eigene Arbeitsplatz durch Automatisierung bedroht sein könnte. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der Studie ?Arbeiten in Deutschland? des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) ...

Alle Meldungen von XING AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z