Nanostart-Beteiligung Nanosys: Weltkonzern Samsung steigt ein

Nanostart-Beteiligung Nanosys: Weltkonzern Samsung steigt ein

ID: 240924

- Mittelzufluss im zweistelligen Millionen-US-Dollar-Bereich
- Strategische Allianz aus Beteiligung, Kooperation und Lizenzvereinbarung
- „neue Produkte für den Bedarf der weltgrößten Technologiemärkte“



(firmenpresse) - Palo Alto / Seoul / Frankfurt am Main – 11. August 2010 – Der Weltmarktführer Samsung Electronics (XETRA: SSUN) steigt bei der kalifornischen Nanostart-Beteiligung Nanosys ein. Die beiden Unternehmen werden zusammenarbeiten, um eine neue Generation von Hochleistungsprodukten in den Bereichen Solar, LED, Speichermedien, Halbleiter und Displaytechnologie hervorzubringen. Die Kooperation soll darüber hinaus die Entwicklung kommerzieller Anwendungen von Nanomaterialien für die Märkte Elektronik und Dünnschicht-Solarzellen beschleunigen.
Im Rahmen einer strategischen Allianz wird Samsung 15 Mio. US-Dollar in Nanosys investieren. Zudem wird das Unternehmen Finanzmittel und Ressourcen beitragen, um gemeinsam Produkte auf Basis der Nanosys-Technologie zu entwickeln. Dabei erwirbt Samsung auch Lizenzrechte am weltweit einzigartigen Nanotechnologie-Patentportfolio von Nanosys. Weitere 10 Mio. US-Dollar fließen Nanosys von bestehenden Investoren zu.

„Wir glauben, dass die enge Zusammenarbeit mit Nanosys uns helfen wird, spannende neue Produkte für die Bedürfnisse unserer Kunden in den größten Technologienmärkten der Welt zu entwickeln“, sagte Seungho Ahn, Senior Vice President des Intellectual Property Center, Samsung Electronics.

„Samsung ist ein klarer Marktführer auf dem Elektronik- und Solarsektor“, sagte Jason Hartlove, Vorstandschef der Nanosys. „Samsung trägt nicht nur seine profunde Kenntnis der Solar-, Speicher- und Display-Technologien und der entsprechenden Märkte bei, sondern sie bringen auch enorme Erfahrung mit, wenn es darum geht, neue Technologien im industriellen Maßstab umzusetzen. Das wird uns dabei helfen, Produkte auf Basis unserer Nanomaterialien beschleunigt zu entwickeln, zu produzieren und im Markt einzuführen.“

Marco Beckmann, Vorstand der Nanostart, ergänzt: „Wir freuen uns sehr über den Einstieg von Samsung bei Nanosys. Er zeigt erneut das große Interesse von Weltkonzernen an unserem US-Portfolio.“



Erst jüngst wurde die US-Beteiligung NanoGram von dem japanischen Konzern Teijin übernommen, im Frühjahr erwarb der Schweizer Diagnostik-Konzern Roche im Rahmen eines Asset Sales die Hauptproduktlinie der Nanostart-Beteiligung BioMicro.


Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem "Entry Standard", findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über Nanostart:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main beteiligt sich als Wachstumsfinanzierer an Nanotechnologie-Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Der Investitionsschwerpunkt liegt dabei auf Unternehmen aus den am stärksten innovations-getriebenen Branchen Cleantech, Life Sciences und IT/Electronics. Über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft in Singapur investiert die Nanostart zusammen mit der Regierung von Singapur in Nanotechnologie-Unternehmen in Asien. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter. www.nanostart.de

Über Nanosys:
Nanosys, Inc. ist ein Marktführer in der Entwicklung Nanotechnologie basierter Produkte unter Einsatz leistungsstarker anorganischer Nanostrukturen. Mit mehr als 800 Patenten und Patentanträgen, die die wichtigsten Bereiche der Nanotechnologie abdecken, verfügt das Unternehmen über eine der breitesten Technologieplattformen in der Branche. Nanosys ist ein privat geführtes Unternehmen mit Sitz in Palo Alto, Kalifornien. Der Nanotechnologie-Spezialist entwickelt in Zusammenarbeit mit Branchenführern revolutionäre, hochwertige und leistungsstarke Produkte für die Bereiche Beleuchtung, elektronische Displays, Solarenergie und Energiespeicherung. Weitere Informationen finden Sie unter www.nanosysinc.com

Über Samsung Electronics:
Samsung Electronics Co. Ltd. ist ein weltweit führender Hersteller von Halbleitern, Telekommunikation, digitalen Medien und digitaler Konvergenz-Technologie mit einem Umsatz von rund 116,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2009. Das Unternehmen beschäftigt rund 188.000 Mitarbeiter und wird mit 185 Niederlassungen in 65 Ländern vertreten. Gegliedert ist der Konzern in acht eigenständige Geschäftsbereiche: Visual Display, Mobile Communications, Telecommunication Systems, Digital Appliances, IT Solutions, Digital Imaging, Semiconductor und LCD. Samsung ist nicht nur eine der am schnellsten weltweit wachsenden Marken, sondern auch führend in der Produktion von Flachbild-Fernsehern, Speicherchips, Mobiltelefonen und TFT-Displays. Weitere Informationen finden Sie unter: www.samsung.de



PresseKontakt / Agentur:

Nanostart AG
Public Relations
Dr. Hans Joachim Dürr
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 122
E-Mail: presse(at)nanostart.de



drucken  als PDF  an Freund senden  An PC-WARE führt kein Weg vorbei: ICT-Dienstleister übernimmt die Software-Beschaffung für das Bundesland Hessen Die Braunschweiger Wirtschaft läuft wieder!!!
Bereitgestellt von Benutzer: Nanostart
Datum: 11.08.2010 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240924
Anzahl Zeichen: 3192

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Hans Joachim Dürr
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 21 93 96 111

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.08.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nanostart-Beteiligung Nanosys: Weltkonzern Samsung steigt ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nanostart AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KORREKTUR: Nanostart AG: Wechsel im Vorstand ...

Frankfurt am Main - 17. Juli 2014 - Bei der Frankfurter Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft Nanostart AG gibt es einen Wechsel im Vorstand. Marco Beckmann legt sein Mandat mit Wirkung zum 15.07.2014 nieder und übernimmt als Managing Director de ...

Nanostart AG: Markteintritt in China ...

Frankfurt am Main / Hongkong - 19. März 2014 - Die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft Nanostart AG geht über ihre Asien-Tochter Nanostart Asia Pte. Ltd. ein Joint Venture mit der chinesischen Vermögensverwaltung Westbridge Asset Management Ltd. ...

Alle Meldungen von Nanostart AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z