Amerikanische Großspender: Privatspenden besser als Staatshilfen

Amerikanische Großspender: Privatspenden besser als Staatshilfen

ID: 240964
(ots) - Der amerikanische Unternehmer und Philantrop
Thomas S. Monaghan, einer der Unterzeichner der von Warren Buffett
und Bill Gates gestarteten Großspendenvereinbarung "The Giving
Pledge", will sein Geld lieber selber stiften als es dem Staat zu
überlassen. "Ich habe mehr als jeder andere darüber nachgedacht, wie
dieser Reichtum am besten eingesetzt werden sollte", sagte er in
einem Gespräch mit der ZEIT. "Ich habe fast mein ganzes Leben lang
gespendet und mir entsprechende Prioritäten und Ziele erarbeitet."

Monaghan, der als Gründer der Schnellrestaurantkette Domino's
Pizza reich geworden ist, gibt sein Geld vorwiegend für Projekte aus,
die seinem sehr konservativen katholischen Glauben entsprechen. Dazu
gehörten in der Vergangenheit Initiativen gegen die Homosexuellenehe,
eine Kathedrale in Nicaragua, katholische Grundschulen und eine
katholische Universität. "Ich könnte ja zum Beispiel helfen, ein
Mittel gegen Krebs zu finden - dann lebt jemand zehn Jahre länger",
sagte er. Aber: "Sterben wird er trotzdem. Dann kommt er entweder in
die Hölle oder in den Himmel. Ich will so viele Menschen wie möglich
in den Himmel bringen", sagte er.

Monaghans bislang größtes Projekt ist eine eigene katholische
Kleinstadt namens Ave Maria. Dort will er zum Beispiel
Verhütungsmittel und Pornografie verbieten.



Pressekontakt:
Das komplette ZEIT-Interview senden wir Ihnen für Zitierungen gern
zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE ZEIT Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-237, Fax: 040/3280-558, E-Mail:
presse@zeit.de).


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Carmen Nebel zu Gast in Kitzbühel / ZDF-Sommerspecial aus Österreich Kinder stark fürs Leben machen / Fernstudium an der ALH für mehr Kompetenz in der Kindererziehung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2010 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240964
Anzahl Zeichen: 1776

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Amerikanische Großspender: Privatspenden besser als Staatshilfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE ZEIT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIE ZEIT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z