Hochwasser in Zeiten des Klimawandels an der Wurzel packen

Hochwasser in Zeiten des Klimawandels an der Wurzel packen

ID: 241254

Hochwasser in Zeiten des Klimawandels an der Wurzel packen



(pressrelations) -
Zu den erneuten Hochwassern in Deutschland, Polen und Tschechien erklaert der zustaendige Berichterstatter der Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit der SPD-Bundestagsfraktion Oliver Kaczmarek:

Die juengsten Hochwasserereignisse in Polen, Tschechien und Deutschland sind eine erste Auswirkung des Klimawandels. Leider muessen wir uns, nach allem was wir wissen, zukuenftig verstaerkt mit extremen Wetterereignissen auseinander setzen.
Zudem wird deutlich, dass Hochwasser nicht an Landesgrenzen halt macht. Hochwasserschutz muss daher nicht nur integriert und oekologisch nachhaltig sondern auch europaeisch gedacht werden.
Deshalb brauchen wir auf europaeischer Ebene ein oekologisches Hochwasserschutzkonzept, mit dem natuerliche Flussverlaeufe und Wasserspeicher geschuetzt und wieder hergestellt werden. Bereits im Juni hat die SPD-Bundestagsfraktion dazu einen Antrag gestellt, der von den Koalitionsfraktionen abgelehnt worden ist.

Dabei muss es gerade jetzt vor allem darum gehen, auf einen oekologisch-nachhaltigen Hochwasserschutz zu setzen. Natuerliche Wasserspeicher wie Auen und Moore sind heute zu einem Grossteil zerstoert. Sie koennen aber mehr fuer den Hochwasserschutz tun als immer hoehere Deiche oder groessere Rueckhaltebecken.
Besonders bei unseren europaeischen Nachbarn koennen wir aktuell sehen, dass das grosse Vertrauen in den technischen Hochwasserschutz katastrophale Folgen hat. In den vergangenen Jahren sind immer neue Siedlungen in Flusstaelern und in natuerlichen Ueberflutungsgebieten entstanden. Der Hochwasserschutz baut hier hauptsaechlich auf technische Loesungen wie Eindeichungen, Daemme und Staubecken. In der Folge muessen Fluesse durch immer engere Flussbetten das Wasser abtransportieren und gewinnen auf immer geraderen Strecken die zerstoererische Geschwindigkeit der ungebremsten Wassermassen.

Wir muessen aus den immer haeufiger auftretenden Hochwassern die richtigen Lehren ziehen und auf europaeischer Ebene die Initiative fuer den oekologischen Hochwasserschutz ergreifen - auch im eigenen Interesse.




© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stiefelnd und staunend durchs Sauerland 'Spielarten 10' - größtes Theaterfestival für junges Publikum in NRW
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.08.2010 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241254
Anzahl Zeichen: 2434

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochwasser in Zeiten des Klimawandels an der Wurzel packen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z