Rheinische Post: Bundesregierung plant zweite Stromsteuer

Rheinische Post: Bundesregierung plant zweite Stromsteuer

ID: 241445
(ots) - Die Bundesregierung will eine zweite
Stromsteuer einführen. Die so genannte Input-Steuer solle auf den
Einsatz fossiler Energieträger wie Kohle und Gas erhoben werden,
erfuhr die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Donnerstagsausgabe) aus Branchen- und Regierungskreisen. Darauf
hätten sich die Staatssekretäre des Wirtschafts-, Finanz- und
Umweltministeriums sowie ein Vertreter des Kanzleramts bei einem
Treffen am Dienstag geeinigt. Im Gegenzug will die Regierung die
Ökosteuer-Rabatte für Energie-intensive Unternehmen weniger stark
kürzen als bislang geplant. "Wirtschaftsminister Brüderle hat sich
dafür eingesetzt, dass der Mittelstand weniger belastet wird", hieß
es im Wirtschaftsministerium. Bei der Input-Steuer handele es sich um
keine wirklich neue Steuer, sondern um den Abbau einer
Steuersubvention, hieß es in Regierungskreisen. Bislang seien die
Energieerzeuger von der Steuer, die schon seit 2006 grundsätzlich
möglich sei, nur befreit worden. Die zweite Stromsteuer soll dem
Fiskus etwa 700 Millionen Euro pro Jahr einbringen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Regierung plant Bildungs-Chipkarten für alle Kinder Rheinische Post: Streit in NRW-CDU um Generalsekretär Krautscheid
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241445
Anzahl Zeichen: 1304

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 939 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesregierung plant zweite Stromsteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z