DGAP-News: HAMBORNER REIT AG: 1. Halbjahr 2010- HAMBORNER weiter auf Wachstumskurs
ID: 241515
12.08.2010 08:36
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
HAMBORNER REIT AG: 1. Halbjahr 2010- HAMBORNER weiter auf Wachstumskurs
- Miet- und Pachterlöse weiter gestiegen
- Operatives Ergebnis (FFO) um 21,7 % gesteigert
- Insgesamt rd. 83 Mio. EUR in attraktive Objekte investiert
Duisburg, 12. August 2010 - Die HAMBORNER REIT AG kann im ersten Halbjahr
2010 einen weiterhin positiven Verlauf ihrer operativen Geschäftstätigkeit
vermelden. Die Bewirtschaftungserlöse liegen in den ersten sechs Monaten
mit insgesamt EUR 11,8 Mio. um rd. 7%über Vorjahresniveau. Der Anstieg
resultiert im Wesentlichen aus den Ende 2009 und im ersten Halbjahr 2010
getätigten Neuinvestitionen. Die Leerstandsquote des Berichtszeitraums
beträgt 2,3% und verbesserte sich damit um 1,4%-Punkte gegenüber dem
Vergleichswert des Vorjahres (3,7%). Bereinigt um Mietgarantien liegt sie
bei lediglich 1,2%. HAMBORNER hat im ersten Halbjahr ein operatives
Ergebnis (FFO) in Höhe von rd. EUR 6,4 Mio. erwirtschaftet, das um 21,7%über Vorjahr (EUR 5,3 Mio.) liegt. Auch für das Gesamtjahr 2010 wird
gegenüber Vorjahr eine Steigerung erwartet.
Mit Eintritt in den REIT-Status zum 01.01.2010 und der damit verbundenen
dauerhaften Befreiung von der Körperschaft- und Gewerbesteuer waren die
stillen Reserven zu ermitteln und zu versteuern (Schlussbesteuerung). Gegen
die hierfür bereits im ersten Quartal 2010 gebildete Steuerverbindlichkeit
von EUR 16,6 Mio. konnten latente Steuern im Saldo von EUR 13,8 Mio.
aufgelöst werden, so dass daraus eine Ergebnisbelastung von EUR 2,8 Mio.
verblieb. Trotz dieses einmaligen Sondereffektes ergibt sich insgesamt im
1. Halbjahr 2010 ein ausgeglichenes Periodenergebnis nach
EUR -1,4 Mio. im 1. Quartal 2010.
In Bezug auf die Investitionen setzte HAMBORNER den eingeschlagenen
Wachstumskurs fort. Nach dem Erwerb einer Büroimmobilie in Erlangen, einem
OBI-Markt in Hilden und einem High-Street-Objekt in Kamp-Lintfort in den
ersten drei Monaten des Jahres, investierte HAMBORNER im Verlauf des
zweiten Quartals in zwei attraktive EDEKA Center in Stuttgart und Freiburg.
Im August erfolgte die Beurkundung eines Geschäftshauses in Bad Homburg
sowie einer Büroimmobilie in Ingolstadt. HAMBORNER setzt mit diesen
Investitionen in Höhe von insgesamt rd. EUR 83 Mio. ihre Strategie des
renditeorientierten Wachstums insbesondere im süddeutschen Raum erfolgreich
um und legt damit den Grundstein für eine weitere Steigerung des FFO.
Der NAV errechnet sich zum 30.06.2010 mit EUR 9,51 je Aktie. Die
Finanzsituation der Gesellschaft ist weiterhinäußerst solide und
komfortabel. Die REIT-Eigenkapitalquote beträgt 58,0 % und der Loan to
Value (LTV) 37,2%. Die HAMBORNER REIT AG ist damit weiterhin bestens
positioniert für künftiges wertschaffendes Wachstum.
Kennzahlen per 30.06.2010
30.06.2010 30.06.2009* in 2010 beeinflusst durch Exit-TaxÜber die HAMBORNER REIT AG
Miet- und Pachterlöse EUR 11,8 Mio. EUR 11,1 Mio.
EBITDA EUR 9,2 Mio. EUR 9,2 Mio.
Jahresüberschuss vor Abschreibungen EUR 3,7 Mio. EUR 6,5 Mio.
(EBDA)*
Periodenergebnis* EUR 0,05 Mio. EUR 3,3 Mio.
Funds from Operations (FFO) EUR 6.371 Mio. EUR 5.325 Mio.
30.06.2010 31.12.2009
REIT EK-Quote 58,0 % 67,2 %
Loan to Value (LTV) 37,2 % 34,3 %
Net Asset Value (NAV) je Aktie EUR 9,51 EUR 10,37
Die HAMBORNER REIT AG ist eine börsennotierte Aktiengesellschaft, die heute
ausschließlich im Immobiliensektor tätig ist und sich als Bestandshalter
für renditestarke Gewerbeimmobilien positioniert. Das Unternehmen verfügt
als Basis nachhaltiger Mieterträgeüber ein bundesweit gestreutes
substanzstarkes Immobilienportfolio. Den Schwerpunkt des Bestandes bilden
attraktive Einzelhandelsflächen in zentralen Innenstadtlagen deutscher
Großstädte und Mittelzentren. Darüber hinaus umfasst der Immobilienbestand
hoch frequentierte Fachmärkte und profitable Bürohäuser sowie
Praxisflächen, Wohnungen und Stellplätze.
Weiterhin besitzt die Gesellschaft rd. 4,5 Mio. m²unbebaute
Grundstücksflächen, die sichüberwiegend im Duisburger Norden und in den
angrenzenden Kommunen Dinslaken und Hünxe befinden.
Die HAMBORNER REIT AG zeichnet sich durch langjährige Erfahrung im
Immobilien- und Kapitalmarkt, ihre schlanke und transparente
Unternehmensstruktur sowie die besondere Nähe zu den Mietern aus. Die
Gesellschaft ist ein eingetragener Real Estate Investment Trust (REIT) und
profitiert auf Gesellschaftsebene von der Befreiung von Körperschaft- und
Gewerbesteuer.
Investor Relations:
Sybille Albeser
Tel.: +49 (0)203 54405-32
Fax: +49 (0)203 54405-49
E-Mail: s.albeser@hamborner.de
Web: www.hamborner.de
12.08.2010 08:36 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: HAMBORNER REIT AG
Goethestraße 45
47166 Duisburg
Deutschland
Telefon: 0203/54405-0
Fax: 0203/54405-49
E-Mail: info@hamborner.de
Internet: www.hamborner.de
ISIN: DE0006013006
WKN: 601300
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg,
München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 12.08.2010 - 08:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241515
Anzahl Zeichen: 6775
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: HAMBORNER REIT AG: 1. Halbjahr 2010- HAMBORNER weiter auf Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HAMBORNER REIT AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).