Mein erster Mitarbeiter
Wirtschaft wächst wieder - Zeit für Neueinstellungen
(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet eine kostenfreie Informationsveranstaltung mit dem Titel "Mein erster Mitarbeiter" aus. Sie findet am Mittwoch, 8. September, 18 bis 21 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. Seit einigen Monaten wächst die Wirtschaft - auch in Bonn/Rhein-Sieg - wieder. In vielen Unternehmen entspannt sich die Auftragslage und Neueinstellungen zur Entlastung werden wieder möglich. "Gründerinnen und Gründer beginnen in aller Regel als Einzelkämpfer. Wenn die ersten Hürden genommen sind und das Zeitmanagement immer schwieriger wird, stellt sich die Frage nach Entlastungskräften", so Gerlinde Waering, Existenzgründungsberaterin der IHK Bonn/Rhein-Sieg: "Dabei stehen Gründer dann vor vielfältigen Problemen, die in der Veranstaltung thematisiert werden sollen."
Die Vorträge klären Fragen zur Mitarbeiterauswahl und Mitarbeiterfinanzierung sowie zu Arbeitsverträgen und den Besonderheiten bei Teilzeit- und Minijobs. Referentinnen sind Angelika Nickelsburg (Brainment), Irene Kuron (Opus 1 GmbH) und Angela Raab (Die Personalexpertin). Die Veranstaltung ist Teil des IHK-Programms zum Jahrestema 2010 "Stark für den Aufschwung". Nähere Informationen gibt es bei Gerlinde Waering unter Telefon 0228/2284-131, E-Mail waering@bonn.ihk.de. Um Anmeldung bei Nilüfer Özdemir, IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, Telefon 0228/2284-169, E-Mail oezdemir@bonn.ihk.de, wird gebeten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.08.2010 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241684
Anzahl Zeichen: 1569
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
598 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...