Gröhe: DDR-Unrechtsregime nicht verharmlosen

Gröhe: DDR-Unrechtsregime nicht verharmlosen

ID: 241698
(ots) - Berlin, 12. August 2010

049/10

Zum Jahrestag des Mauerbaus am 13. August 1961 erklärt der
Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe:

Der 13. August 1961 war einer der düstersten Tage der deutschen
Nachkriegsgeschichte. Mauer und Stacheldraht zementierten die Teilung
Deutschlands und machten den Hoffnungen auf eine baldige gemeinsame
Zukunft der Deutschen in Ost und West abrupt ein Ende. Für viele
schien die Teilung Deutschlands damals endgültig besiegelt zu sein.
Umso größer ist heute unsere Freude und Dankbarkeit für die
Wiedervereinigung vor 20 Jahren. Bei aller Freude dürfen wir das
große Unrecht jedoch nicht vergessen, welches das SED-Regime seinen
Bürgern angetan hat.

Durch die Mauer wurden Familien und Freunde auf brutale Weise
auseinandergerissen. Machterhalt und -ausbau waren der DDR-Führung
wichtiger als Humanität und Selbstbestimmung der Menschen. Die
eingesperrten Bürger wurden im alltäglichen Leben, vom Kindergarten
bis ins Berufsleben hinein, mit der sozialistischen Ideologie
gegängelt. Wer die erzwungene Trennung sowie die Zwänge und
Repressalien im Osten nicht akzeptieren konnte und die Flucht wagte,
hatte mit schwersten Folgen zu rechnen: langjährige Haftstrafen unter
harten Bedingungen, Zwangsadoptionen oder Tod an Mauer und
Stacheldraht.

Unerträglich wiegt angesichts des Unrechts der Zynismus jener, die
auch heute noch meinen, "Grenzverletzer" hätten sich die Folgen
selbst zuzuschreiben. Widernatürlich ist niemals der Wille zu
Freiheit und Demokratie, sondern das Vorenthalten dieser Grundrechte.
Diesem Grundsatz fühlt sich die CDU Deutschlands zutiefst
verpflichtet. Wir wenden uns strikt gegen alle Versuche, das
DDR-Unrechtsregime zu verharmlosen, um neuen sozialistischen
Experimenten in Deutschland den Boden zu bereiten.





Pressekontakt:
CDU Deutschlands
CDU-Pressestelle
Telefon: 030/22 070 141 - 144
Fax: 030/22 070 145

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2010 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241698
Anzahl Zeichen: 2195

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gröhe: DDR-Unrechtsregime nicht verharmlosen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU Deutschlands (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CDU: Hermann Gröhe zu Gast in der Berliner "Arche" ...

Berlin, 08. Oktober 2010 073/10 Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat heute zwei Einrichtungen des Vereins "Die Arche" in Berlin besucht. An den Standorten Reinickendorf und We ...

CDU startet "Virtuelle Regionalkonferenz" ...

Berlin, 4. Oktober 2010 069/10 Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Die CDU ergänzt ihre anstehenden Regionalkonferenzen durch eine Teilnahmemöglichkeit im Internet: Seit heute können Mitglieder in einer "Virtuellen ...

Gröhe: Tag der Freude und Dankbarkeit ...

Berlin, 2. Oktober 2010 068/10 Zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2010 erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe: Der 3. Oktober 1990 gehört zu den glücklichsten Momenten der deutschen Geschi ...

Alle Meldungen von CDU Deutschlands


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z