Analytik Jena mit stabilem Wachstum nach neun Monaten

Analytik Jena mit stabilem Wachstum nach neun Monaten

ID: 241754
(Thomson Reuters ONE) -
Analytik Jena AG / Analytik Jena mit stabilem Wachstum nach neun Monaten verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

- Umsätze mit 10,2 % Steigerung im Bereich der Prognosen
- Operatives Ergebnis unter den Erwartungen
- Dividendenzahlung bleibt Ziel für das Geschäftsjahr



Jena, 12. August 2010 - Mit Umsatzerlösen von 59,6 Mio. EUR setzt die Analytik
Jena AG (Frankfurt DE0005213508, Prime Standard: AJA) einen wichtigen
Meilenstein, um das laufende Geschäftsjahr erneut mit Rekordumsätzen abschließen
zu können. Das gab der Hersteller von Analysenmesstechnik heute im Rahmen der
Vorlage der Neun-Monats-Zahlen bekannt.

Umsatz und Ergebnis

Analytik Jena erwirtschaftete in den ersten neun Monaten des laufenden
Geschäftsjahres 2009/2010 einen Konzernumsatz in Höhe von 59,6 (VJ 54,1) Mio.
EUR, was einer Umsatzsteigerung von 10,2 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Das operative Ergebnis (EBIT) beträgt 3,2 (VJ 4,9) Mio. EUR und liegt um 33,5 %
unter dem Vorjahreszeitwert. Die EBIT-Marge reduzierte sich im Berichtszeitraum
deutlich und beträgt 5,4 % (VJ 9,0 %). Analytik Jena erzielte einen
Periodenüberschuss von 2,5 Mio. EUR. Das entspricht einem Ergebnis je Aktie von
0,47 EUR (VJ 0,55 EUR).

"Das Unternehmen setzt mit seinen Neun-Monats-Zahlen die insgesamt erfolgreiche
Geschäftsentwicklung fort. Neben einem neuen Rekordumsatz wollen wir auch im
Ergebnis pro Aktie über den Werten des Vorjahres liegen", sagte Klaus Berka,
Vorstandsvorsitzender der Analytik Jena AG. "Die Ursachen für das unter unseren
Erwartungen liegende operative Ergebnis nach neun Monaten sowie für die
angepassten Kennziffern für das Gesamtjahr 2009/2010 sind im Wesentlichen
temporäre Effekte, die geschäftsbereichsübergreifend aufgetreten sind", so Berka
weiter.



Zurückzuführen sei dies auf die anhaltend schwachen Umsatzerlöse im Segment
Optics, in dem die erwartete Erholung bisher nicht eingetreten ist. Daneben
seien im operativen Ergebnis einmalige Kosten durch die Zusammenführung der
beiden Tochterunternehmen Analytik Jena Japan Co. Ltd. und CyBio Japan Co. Ltd.,
die liquidiert wird, in Höhe von ca. 0,3 Mio. EUR entstanden. Zu berücksichtigen
seien auch Abschreibungen im Rahmen der Kaufpreisallokation im Zuge der
Übernahme der Biometra und CyBio in Höhe von ca. 0,6 Mio. EUR. Der im Vergleich
zum Vorjahr noch um ca. 1,2 Mio. EUR niedrigere Umsatz in Analytical
Instrumentation reduzierte ebenfalls das operative Ergebnis.

Im Stammgeschäft Analytical Instrumentation verzeichnete die Analytik Jena
weiterhin eine stabile Umsatzentwicklung und erwirtschaftete einen Umsatz in
Höhe von 35,9 (VJ 37,1) Mio. EUR. Allerdings liegt das Unter-nehmen damit noch
unter den Werten des Vorjahres. Erstmals im Geschäftsjahr gelang es der Analytik
Jena per Ende Juni, die Auftragseingänge in Analytical Instrumentation aus dem
Vorjahr zu übertreffen. In Anbetracht zweier im Vorjahreszeitrum realisierter
Großaufträge, die einem Volumen von ca. 3,5 Mio. EUR entsprachen, ist dies als
eine hervorragende Entwicklung zu bewerten. Im laufenden vierten Quartal geht
das Unternehmen davon aus, in diesem Bereich die Jahresumsätze des Vorjahres
leicht übertreffen zu können.

Auch das Wachstumssegment Life Science konnte seine positive Umsatzentwicklung
mit guten Zuwachsraten fortsetzen. Der Konzern erzielte hier nach neun Monaten
Umsatzerlöse von 20,3 (VJ 12,1) Mio. EUR. Dies entspricht einer Steigerung von
67,5 %. Zu berücksichtigen ist dabei, dass die Tochterunternehmen Biometra GmbH
und CyBio AG im Vorjahreszeitraum noch nicht vollständig konsolidiert waren.
Insgesamt befindet sich dieser Bereich weiterhin in einer stark durch Forschung
und Entwicklung sowie Strukturierung des Vertriebes geprägten Phase.

Für den Bereich Optics verbuchte Analytik Jena im Berichtszeitraum profitable
Umsätze in Höhe von 3,4 (VJ 4,9) Mio. EUR und damit 29,9 % weniger als im
Vorjahr.

Bilanz und Cashflow

Die Bilanzsumme des Konzerns verlängerte sich zum Stichtag 30. Juni 2010 und
betrug 79,7 Mio. EUR im Vergleich zu 75,5 Mio. EUR per 30.09.09. Das
Eigenkapital erhöhte sich auf 40,2 (per 30.09.09: 38,4) Mio. EUR. Dies
entspricht einer Eigenkapitalquote von 50,4 %. Der Bestand an liquiden Mitteln
des Konzerns betrug zum Ende der Berichtsperiode 7,2 Mio. EUR verglichen mit
10,4 Mio. EUR per 30.09.09.

Ausblick

Das Unternehmen erwartet für das Geschäftsjahr 2009/2010 ein Ergebnis vor
Steuern und Zinsen (EBIT) von ca. 5,0 Mio. EUR und ein Ergebnis pro Aktie (EPS)
von ca. 0,60 EUR bei Umsatzerlösen in Höhe von etwa 80,0 Mio. EUR. Im vierten
Quartal legt die Analytik Jena ihr Hauptaugenmerk darauf, auf Basis
vergleichsweise höherer Umsätze die Ergebnisse zu verbessern. Für Analytical
Instrumentation erwartet das Unternehmen dass das aktuell noch vorhandene
Umsatzminus ausgeglichen bzw. übertroffen wird. Die Herausforderung im
wachstumsstarken Segment Life Science liegt im kommenden Quartal darin, den seit
Beginn dieses Jahres begonnenen Aufbau von Vertriebsstrukturen in den beiden
Schwerpunktmärkten Japan und China fortzusetzen, um im neuen Geschäftsjahr
signifikante Umsätze zu erzielen. Im Bereich Optics wird nach einem sehr
schwachen Start in das Geschäftsjahr zum Ende hin eine leichte Erholung des
Marktes erwartet, die sich auch in steigenden Umsatzerlösen widerspiegeln soll.

"Wir gehen davon aus, dass nach der jetzigen Stabilisierungsphase unser
Wachstumskurs auch im operativen Geschäft fortgesetzt werden kann und wir das
Geschäftsjahr 2009/2010 trotz leicht korrigierter Ergebnisse erfolgreich und mit
einem Rekordumsatz abschließen werden", unterstreicht Berka.



Der ausführliche Finanzbericht ist verfügbar unter
http://berichte.analytik-jena.de/9-Monatsbericht_0910.pdf

Das Unternehmen wird zu den aktuellen Ergebnissen eine Telefonkonferenz mit CEO
Klaus Berka und CFO Stefan Döhmen für Donnerstag, den 12. August 2010, um 11.30
Uhr anberaumen. Details sind auf der Analytik-Jena Website www.analytik-jena.de
unter Investor/Media Relations abrufbar.



Kontakt: Dana Schmidt, Pressesprecherin
Tel: +49 36 41 77-92 81, Fax: +49 36 41  77-99 88
ir@analytik-jena.de, www.analytik-jena.de



[HUG#1437405]



--- Ende der Mitteilung ---

Analytik Jena AG
Konrad-Zuse-Straße 1 Jena Deutschland

WKN: 521350 ;ISIN: DE0005213508;Index:Prime All Share;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;





This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
All reproduction for further distribution is prohibited.

Source: Analytik Jena AG via Thomson Reuters ONE


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Rheinland eröffnet neues Prüfzentrum für Produkte in Thailand / Investition in Höhe von 3,6 Millionen Euro / Netzwerk der führenden Global Technology Assessment Center (GTAC) mit jetzt sechs Standorten Die CyBio AG schließt drittes Quartal des Geschäftsjahres mit Gewinn ab
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 12.08.2010 - 08:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241754
Anzahl Zeichen: 8064

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Jena



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Analytik Jena mit stabilem Wachstum nach neun Monaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Analytik Jena AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Analytik Jena AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z