Neues Deutschland: zum Prozess in Guantanamo

Neues Deutschland: zum Prozess in Guantanamo

ID: 242033
(ots) - Cäsar schlug die Gallier. Hatte er nicht wenigstens
einen Koch bei sich, fragte einst Brecht. Osama bin Laden hatte -
auf seinem Feldzug gegen die verderbte westliche Welt. Wobei Ibrahim
Ahmed Mahmoud al-Qosi mehr war, Fahrer auch und Leibwächter. Jetzt
wurde der 50-Jährige der Unterstützung des Terrornetzwerkes Al Qaida
für schuldig befunden und zu 14 Jahren Haft verurteilt. Von einer
Militärjury im US-Gefangenenlager Guantanamo. Es ist das erste
derartige Urteil in der Amtszeit von Barack Obama. Und es steht für
das Dilemma des Präsidenten, der alles anders machen wollte.
Guantanamo schließen zum Beispiel, wie im Wahlkampf versprochen und
in einer seiner ersten Amtshandlungen angeordnet. Doch die
Verhältnisse, sie sind nicht so. Obama verhedderte sich in den
inneramerikanischen juristischen wie politischen Fallstricken der
Causa Guantanamo und findet nur unzureichende Unterstützung bei den
Verbündeten, wenn es darum geht, selbst nachweislich unschuldige
Insassen außerhalb der USA aufzunehmen. Im Jahr der wichtigen
Zwischenwahlen zum Kongress siegt das Machtkalkül seiner um
Mehrheiten zitternden Demokraten über den Anspruch einer neuen, an
Völkerrecht und Moral ausgerichteten Politik. Das international
scharf verurteilte Gefangenenlager ist nicht geschlossen, die in der
Bush-Zeit installierten, heftig kritisierten Tribunale arbeiten
weiter, und die geheimen Abmachungen in Sachen Al-Qosi zeigen, dass
selbst von der angekündigten größeren Transparenz der umstrittenen
Militärkommissionen im Fall der Fälle wenig bleibt. Was nur ist aus
Barack Obama geworden, fragt sich da der lesende Arbeiter.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Lage im Gazastreifen: Gesetzlicher Mindestlohn ist dringend notwendig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2010 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242033
Anzahl Zeichen: 1926

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 661 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Prozess in Guantanamo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z