DGAP-News: HOMAG Group erhöht Umsatzprognose für 2010

DGAP-News: HOMAG Group erhöht Umsatzprognose für 2010

ID: 242180
(firmenpresse) - Homag Group AG / Halbjahresergebnis

13.08.2010 07:07

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

* Deutliches Plus bei Umsatz und Auftragseingang
* Positives Ergebnis auch im 2. Quartal 2010
* Weitere Prognosen bestätigt

Schopfloch, 13. August 2010. Die anhaltend gute Kapazitätsauslastung hat
bei der HOMAG Group AG, dem weltweit führenden Hersteller von Maschinen und
Anlagen für die holzbearbeitende Industrie zu einem positiven 2. Quartal
2010 geführt. Das erzielte Umsatzplus von nahezu 50 Prozent auf 181 Mio.
Euro (Vj.: 122 Mio. Euro) zeigt die klare Aufwärtstendenz. Auch beim
Auftragseingang mit eigenen Maschinen und Umbauten konnte das im SDAX
notierte Unternehmen deutlich auf 134 Mio. Euro (Vj.: 101 Mio. Euro)
zulegen und seinen Auftragsbestand entsprechend auf 200 Mio. Euro (Vj.: 161
Mio. Euro) steigern.

Vorstandssprecher Rolf Knoll führt die verbesserte Auftragslage auf die
wieder gestiegene Nachfrage nach flexiblen und leistungsfähigen
Produktionssystemen, innovativen Produkten sowie der globalen Präsenz der
HOMAG Group insbesondere in den wichtigen Wachstumsmärkten in Asien und
Südamerika zurück. 'Das 2. Quartal hat bestätigt, dass wir uns schnell und
nachhaltig von dem massiven Rückschlag der Wirtschaftskrise erholt und in
die Erfolgsspur zurückgefunden haben', so Knoll weiter.

Dies zeigt sich auch beim Vorsteuerergebnis, das zwischen April und Juni
entgegen der Ankündigung wiederum positiv war und sich sogar trotz höherer
Zinsaufwendungen und Messekostenüber dem Niveau des 1. Quartals 2010
bewegt. Das EBITDA vor dem nochmals geringen außerordentlichen Aufwand in


Höhe von 0,6 Mio. Euro für die Restrukturierungsmaßnahmen/Einmaleffekte und
vor dem Ergebnis aus der Mitarbeiterbeteiligung beträgt 15,0 Mio. Euro
(Vj.: 3,2 Mio. Euro) und das EBT auf gleicher Basis 5,2 Mio. Euro (Vj.:
-5,1 Mio. Euro). Nach Anteilen Dritter hat sich das Periodenergebnis auf
1,6 Mio. Euro (Vj.: -7,7 Mio. Euro) verbessert und führt zu einem Ergebnis
je Aktie von 0,10 Euro (Vj.: -0,50 Euro). Die Gründe für die nachhaltige
Rückkehr zu positiven operativen Ergebnissen sieht Finanzvorstand Andreas
Hermann im gestiegenen Geschäftsvolumen in Verbindung mit den umgesetzten
Restrukturierungsmaßnahmen.

Die Personalentwicklung im Konzern im 2. Quartal 2010 zeigt ebenfalls den
Aufwärtstrend der HOMAG Group. So hat sich der Personalstand zum 30. Juni
2010 zwar gegenüber dem Vorjahr auf 4.963 Mitarbeiter (Vj.: 5.136
Mitarbeiter) verringert - im Vergleich zum Jahresende 2009 (4.954
Mitarbeiter) aber leicht erhöht. Zudem sind zum Ende des 2. Quartals im
Unternehmen wieder 95 Leiharbeiter beschäftigt.

1. Halbjahr 2010
Der Halbjahresvergleich mit den ersten sechs Monaten 2010 verdeutlicht die
positive Entwicklung der HOMAG Group noch eindrucksvoller - auch weil das
1. Halbjahr 2009 stark von der Wirtschaftkrise geprägt war. So stieg der
Umsatz in diesem Zeitraum um 44 Prozent auf 346 Mio. Euro (Vj.: 241 Mio.
Euro) und der Auftragseingang konnte um 71 Prozent auf 300 Mio. Euro (Vj.:
176 Mio. Euro) zulegen. Die Ergebniskennzahlen dokumentieren die
nachhaltige Rückkehr in die Profitabilität. Das EBITDA vor dem
außerordentlichen Aufwand und vor dem Ergebnis aus der
Mitarbeiterbeteiligung beträgt im 1. Halbjahr 2010 27,7 Mio. Euro (Vj.:
-0,5 Mio. Euro) und das EBT auf gleicher Basis 8,8 Mio. Euro (Vj.: -17,6
Mio. Euro). Nach Anteilen Dritter hat sich das Periodenergebnis auf 2,8
Mio. Euro (Vj.: -18,8 Mio. Euro) verbessert und führt zu einem Ergebnis je
Aktie von 0,18 Euro (Vj.: -1,20 Euro).

Ausblick
Nach dem guten 1. Halbjahr 2010, das auch zu einem entsprechend hohen
Auftragsbestand zur Jahresmitte geführt hat, blickt der Vorstand der HOMAG
Group optimistisch nach vorne und erhöht die Umsatzprognose für 2010.
Nachdem man zu Jahresbeginn noch von einem Umsatz von 600 Mio. Euro
ausgegangen war und nach dem 1. Quartal 620 Mio. Euro für möglich hielt,
rechnet der Vorstand jetzt mit einem Umsatz in 2010 vonüber 650 Mio. Euro.
Der Auftragseingang, der HOMAG Group weist im Jahresverlauf wieder dieübliche Saisonalität mit tendenziell rückläufigen Werten auf. 'Im
Gesamtjahr erwarten wir hier aber eine Steigerung in der Größenordnung von
rund 20 Prozent', sagt Rolf Knoll.

Auch in den letzten beiden Quartalen geht die HOMAG Group jeweils von einem
positiven Vorsteuerergebnis und nach wie vor von einem leicht positiven
Jahresergebnis für 2010 insgesamt aus. Trotz der gestiegenen
Umsatzerwartung hält der Vorstand damit an seiner vorsichtigen
Ergebnisprognose fest.

----------

Unternehmenshintergrund
Als Unternehmensgruppe mit weltweit 16 spezialisierten
Produktionsgesellschaften sowie weiteren 20 konzerneigenen Vertriebs- und
Servicegesellschaften und ca. 60 exklusiven Vertriebspartnern ist die HOMAG
Group AG hervorragend positioniert und mit ihrem Portfolio als umfassender
Systemanbieter und Technologiepartner einzigartig. Der nach eigener
Einschätzung weltweit führende Hersteller von Maschinen und Anlagen für die
holz- und holzwerkstoffbearbeitende Industrie in den Bereichen Möbel- und
Bauelementeproduktion sowie Fertighausbau beschäftigt rund 5.000
Mitarbeiter. Zudem bietet die Unternehmensgruppe ihren Kunden zahlreiche
Dienstleistungen im Umfeld der produzierenden Maschinen und Anlagen. Die
Aktie der HOMAG Group AG ist seit dem 13. Juli 2007 im Prime Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse notiert und wurde im Oktober 2007 in den SDAX
der Deutschen Börse aufgenommen.

----------

Disclaimer
Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. In
die Zukunft gerichtete Aussagen sind alle Aussagen, die sich nicht auf
historische Tatsachen und Ereignisse beziehen und solche in die Zukunft
gerichteten Formulierungen wie 'glaubt', 'schätzt', 'geht davon aus',
'erwartet', 'nimmt an', 'prognostiziert', 'beabsichtigt', 'könnte', 'wird',
'sollte' oder Formulierungenähnlicher Art enthalten. Solche in die Zukunft
gerichteten Aussagen unterliegen Risiken und Ungewissheiten, da sie sich
auf zukünftige Ereignisse beziehen und auf gegenwärtigen Annahmen der
Gesellschaft basieren, die gegebenenfalls in der Zukunft nicht oder nicht
wie angenommen eintreten werden. Die Gesellschaft weist darauf hin, dass
solche zukunftsgerichteten Aussagen keine Garantie für die Zukunft sind;
die tatsächlichen Ergebnisse einschließlich der Finanzlage und der
Profitabilität der HOMAG Group sowie der Entwicklung der wirtschaftlichen
und regulatorischen Rahmenbedingungen können wesentlich von denjenigen
abweichen (insbesondere negativer ausfallen), die in diesen Aussagen
ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. Selbst wenn
die tatsächlichen Ergebnisse der HOMAG Group, einschließlich der Finanzlage
und Profitabilität sowie der wirtschaftlichen und regulatorischen
Rahmenbedingungen, mit den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser
Mitteilungübereinstimmen sollten, kann nicht gewährleistet werden, dass
dies auch weiterhin in der Zukunft der Fall sein wird.



Weitere Informationen:

HOMAG Group AG
Investor Relations
Simone Müller
Tel.: +49 7443 13-2034
simone.mueller@homag-group.de
www.homag-group.de







13.08.2010 07:07 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Homag Group AG
Homagstr. 3-5
72296 Schopfloch
Deutschland
Telefon: +49 (0)7443 / 13 - 0
Fax: +49 (0)7443 / 13 - 2300
E-Mail: info@homag-group.de
Internet: www.homag-group.de
ISIN: DE0005297204
WKN: 529720
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart, Hannover

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Umsatz der SMA Solar Technology AG im ersten Halbjahr 2010 fast so hoch wie im Gesamtjahr 2009 DGAP-News: Wacker Neuson SE: Wacker Neuson SE gewinnt an Ertragsstärke im zweiten Halbjahr 2010
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 13.08.2010 - 07:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242180
Anzahl Zeichen: 9281

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: HOMAG Group erhöht Umsatzprognose für 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Homag Group AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-News: HOMAG Group mit guter Auftragslage ...

DGAP-News: Homag Group AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis HOMAG Group mit guter Auftragslage 12.11.2013 / 07:00 --------------------------------------------------------------------- HOMAG Group mit guter Auftragslage - Auftragseingang im 3. Qua ...

DGAP-News: Hauptversammlung der HOMAG Group AG ...

DGAP-News: Homag Group AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung Hauptversammlung der HOMAG Group AG 28.05.2013 / 18:12 --------------------------------------------------------------------- Hauptversammlung der HOMAG Group AG Dividende in Höhe von 0 ...

Alle Meldungen von Homag Group AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z