DGAP-News: HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG: 1. Halbjahr 2010: Hahn Gruppe steigert Umsatz und Ertrag - höhere Platzierungszahlen im Fondsgeschäft
ID: 242189
13.08.2010 08:05
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
1. Halbjahr 2010: Hahn Gruppe steigert Umsatz und Ertrag - höhere
Platzierungszahlen im Fondsgeschäft
- Umsatzanstieg um 3,5 Prozent auf 29,31 Mio. Euro (Vorjahr: 28,31 Mio.
Euro)
- Gute Kundennachfrage im Immobilienfondsgeschäft führt zu Steigerung der
Provisions- und Managementerträge
- Operativer Turnaround bestätigt sich: Positives Konzernergebnis von
0,22 Mio. Euro (Vorjahr: -1,78 Mio. Euro)
- Bilanzrelationen verbessert - mit höherer Eigenkapitalquote
Bergisch Gladbach, 13. August 2010 - Die Hahn Gruppe hat mit Ablauf des
ersten Halbjahrs die aufstrebende Geschäftsentwicklung der ersten drei
Monate bestätigen können. 'Dank einer guten Nachfrage bei unseren
geschlossenen Immobilienfonds haben sich sowohl die Platzierungsvolumina
als auch die Provisionseinnahmen positiv entwickelt', so Dr. Michael Nave,
Vorstandsvorsitzender der Hahn Gruppe. 'Bei den wiederkehrenden
Managementeinnahmen war ebenfalls ein Anstieg zu verzeichnen.'
In Verbindung mit einer konsequenten Kostenkontrolle, die zu merklichen
Einsparungen bei den Verwaltungs- und Beratungskosten geführt hat, sowie
dem Wegfall von Sonderbelastungen, lag das Konzernergebnis deutlichüber
dem Vorjahreswert. Dr. Michael Nave: 'Ziel war es, in diesem Jahr den
operativen Turnaround zu schaffen und mit dem Konzern wieder nachhaltig in
die Gewinnzone zurückzukehren. Hier sehen wir uns auf gutem Wege, wie das
Halbjahresergebnis zeigt.'
Konzern
In der Vergleichsperiode erhöhten sich die Umsatzerlöse um 3,5 Prozent von
28,31 Mio. Euro auf 29,31 Mio. Euro. Dieser Umsatzanstieg begründete sich
insbesondere in deutlich höheren Provisionserträgen.
Die Umsätze aus der Platzierung / Verkäufen von Immobilien und Anteilen an
Immobilienfonds konnten gegenüber dem Vorjahr ebenfalls gesteigert werden.
Entsprechend stieg der Materialaufwand auf 22,75 Mio. Euro (Vorjahr: 18,10
Mio. Euro). Der Personalaufwand erhöhte sich mit 3,53 Mio. Euro um rund 2,9
Prozent gegenüber dem Vorjahr (3,43 Mio. Euro). Bereinigt um geleistete
Abfindungen war eine deutliche Verminderung im Vergleich zur
Vorjahresperiode zu verzeichnen. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen
lagen mit 2,23 Mio. Euro um 3,01 Mio. Euro unter dem Wert des ersten
Halbjahrs 2009 (5,24 Mio. Euro). Der um die zum Jahresende 2009 erfolgten
Umgliederungen sowie um Sondereffekte adjustierte Vorjahreswert lag bei
3,11 Mio. Euro. Auch gegenüber diesem angepassten Wert ergab sich ein
Rückgang um 28,3 Prozent bzw. rund 0,88 Mio. Euro.
Das operative Ergebnis (EBIT) im Konzern ging von 1,83 Mio. Euro auf 0,99
Mio. Euro zurück. Das trotz guter Umsatzentwicklung rückläufige EBIT
begründete sich im planmäßigen Abbau des Anlagevermögens, das zu
niedrigeren Mieterlösen bei gleichzeitiger Reduzierung des Zinsaufwandes
geführt hat. Daraus folgernd hat sich - bei gleichzeitigem Wegfall von
Sondereffekten des Vorjahres - das Finanzergebnis von - 4,43 Mio. Euro auf
- 0,84 Mio. Euro deutlich verbessert. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) betrug
0,15 Mio. Euro, nach - 2,61 Mio. Euro im Vorjahr. Das Ergebnis nach Steuern
war mit 0,22 Mio. Euro ebenfalls positiv. In der Vorjahresperiode war noch
ein Verlust in Höhe von - 1,78 Mio. Euro zu verzeichnen gewesen. Das
Ergebnis je Aktie betrug 0,02 Euro (Vorjahr: - 0,15 Euro). Die
Eigenkapitalquote lag bei 17,5 Prozent, nach 16,3 Prozent zum Ende des
Vorjahrs.
Geschäftsbereich Trading
Die Umsatzerlöse im Trading erhöhten sich um 15,4 Prozent auf 26,16 Mio.
Euro (Vorjahr: 22,67 Mio. Euro). Der Umsatz aus Verkäufen / Platzierungen
steigerte sich um 7,7 Prozent auf 22,4 Mio. Euro. Die Mieterlöse gingen mit
dem planmäßig zurückgeführten Vorratsvermögen von 2,3 Mio. Euro auf 2,0
Mio. Euro zurück. Besonders erfreulich entwickelten sich die
Provisionserlöse. Der Anstieg von 0,2 Mio. Euro auf 1,7 Mio. Euro begründet
sich in einer Normalisierung der Vertriebsmargen im Privatkundengeschäft
sowie einer anhaltend guten Nachfrage nach geschlossenen Immobilienfonds.
Zum 30. Juni hat das Fonds Management im Privatkundengeschäft ein
Vertriebsvolumen von 18,4 Mio. Euro bei privaten und semi-professionellen
Anlegern platzieren können. Dies entspricht einem gezeichneten Eigenkapital
von 8,8 Mio. Euro. Gegenüber dem Vorjahr (9 Mio. Euro Vertriebsvolumen) ist
dies eine Verdopplung, die aus einer anhaltend hohen Kundennachfrage
resultiert. Auch im institutionellen Bereich konnte die Hahn Gruppe neue
Investoren gewinnen. Das Zeichnungsvolumen erhöhte sich auf 175 Mio.
Eigenkapital, gegenüber 155 Mio. Euro zum 30. Juni 2009. Das Interesse der
Versicherungen, Banken und Pensionskassen an indirekten
Immobilieninvestments ist weiterhin hoch.
Das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich auf 3,87 Mio. Euro (Vorjahr:
2,04 Mio. Euro).
Geschäftsbereich Management
Im Geschäftsbereich Management lagen die Umsatzerlöse mit 3,52 Mio. Euro
leichtüber dem Vorjahr (3,48 Mio. Euro). Die positive Entwicklung wurde
von einem Anstieg der wiederkehrenden Erträge im Immobilien- und
Fondsbereich getragen.
Im Asset Management gingen die Umsätze von 0,70 Mio. Euro auf 0,58 Mio.
Euro zurück. Die Vermietungsleistung legte von 7.500 m²auf 26.200 m²deutlich zu - nur zum Teil allerdings ist die Vermietungsleistung
fakturierbar bzw. umsatzrelevant. Auch das Center Management setzte seine
positive Entwicklung im ersten Halbjahr 2010 weiter fort. Im ersten
Halbjahr hat das Asset Management für den HAHN FCP einen OBI-Baumarkt mit
einem Investitionsvolumen von rund 20 Mio. Euro erworben. Der
Projektentwicklungsbereich konnte im Juni die Revitalisierung einer
ehemaligen Hertie-Kaufhausimmobilie in der Innenstadt von Erkrath
erfolgreich abschließen. Das Fachmarktzentrum Erkrath mit einem
Gesamtinvestitionsvolumen von 12,5 Mio. Euro wurde Ende Juni nach nur vier
Monaten Bauzeit erfolgreich fertig gestellt.
Die Umsätze im Property Management erhöhten sich um 2,5 Prozent auf 2,05
Mio. Euro. Das verwaltete Mietvolumen erhöhte sich um 1,3 Prozent auf
141,32 Mio. Euro. Das betreute Immobilienvermögen lag fast unverändert bei
2,03 Mrd. Euro (30. Juni 2009: 2,05 Mrd. Euro).
Ebenfalls verbessern konnten sich die Umsätze im Fonds Management. Sie
legten von 0,80 Mio. Euro auf 0,82 Mio. Euro zu. Mitte Juni hat das Fonds
Management mit der Auflage des Pluswertfonds 151 auf das anhaltend große
Interesse an Immobilien-Sachwertbeteiligungen reagiert. Mit dem Fonds, der
in zwei Fachmarktzentren in Nordhorn und Offenbach insgesamt rund 68 Mio.
Euro investiert (entspricht rund 30 Mio. Euro Eigenkapital), hat die Hahn
Gruppe den größten Pluswertfonds aller Zeiten im Vertrieb.
Das EBIT im Geschäftsbereich Management verbesserte sich von 0,69 Mio. Euro
auf 1,35 Mio. Euro.
Geschäftsbereich Investment
Der HAHN FCP hat im ersten Halbjahr in eine Baumarktimmobilie investiert.
Das Portfolio des HAHN FCP besteht nun aus 14 Immobilien mit einem
Gesamtinvestitionsvolumen von rund 279 Mio. Euro. Die Hahn Gruppe ist mit
einem EK-Anteil von 13,7 Mio. Euro co-investiert
am HAHN FCP.
Beim Gemeinschaftsportfolio mit der MEAG hat es keine Veränderungen
gegeben. Es erfolgten keine Investitionen in 2010. Das Investitionsvolumen
beträgt weiterhin rund 253 Mio. Euro. Für die zweite Jahreshälfte sind
Immobilien-Zugängeüber rund 30 Mio. Euro geplant. Die Hahn Gruppe hält
einen Co-Investment-Eigenkapitalanteil von rund 3,4 Mio. Euro am Portfolio.
Das EBIT lag bei 0,32 Mio. Euro (Vorjahr: 1,02 Mio. Euro). Die Erträge aus
den Co-Investments sind Bestandteil des Finanzergebnisses.
Ausblick
Der Immobilien-Investmentmarkt hat sich im Jahresverlauf weiter erholt. Ein
zunehmendes Transaktionsvolumen und weiter anziehende Immobilienpreise -
gestützt von einem nach wie vor niedrigen Zinsniveau - werden auch für das
zweite Halbjahr erwartet. Die Hahn Gruppe profitiert dabei von einer
weiterhin hohen Nachfrage nach Immobilienbeteiligungen. Die Gewichtung in
Einzelhandelsimmobilien wird Umfragen zufolge weiter steigen. Eine
nachlassende Verunsicherung an den Kapitalmärkten sollte die hohe Nachfrage
nach aussichtsreichen Sachwertbeteiligungen nicht gefährden, sondern eher
noch verstärken.
Wir sind zuversichtlich, die Prognose eines positiven Konzernergebnisses
für das Geschäftsjahr 2010 zu erreichen.
Den vollständigen Halbjahresbericht finden Sie im Internet: www.hahnag.de
Hahn Gruppe
Die Hahn Gruppe ist seitüber 25 Jahren einer der führenden Asset Manager
für Einzelhandelsimmobilien. Wir konzipieren Fondsprodukte für private
sowie institutionelle Anleger und verwalten externe Immobilienportfolios.
Das von der Hahn Gruppe betreute Vermögen liegt beiüber 2 Mrd. Euro. Mit
der Erfahrung ausüber 150 emittierten geschlossenen Immobilienfonds und
institutionellen Fondsprodukten setzen wir auf hohe Investitionssicherheit
und Renditestärke. Wir erschließen mit unseren umfangreichen
Managementleistungen alle Ertragspotenziale der Immobilie und maximieren so
die Wertschöpfung für unsere Anleger. Die Hahn Gruppe ist an allen
deutschen Wertpapierbörsen gelistet. Weitere Informationen unter
www.hahnag.de.
Kontakt
Hahn Gruppe
Marc Weisener
Investor Relations / Presse
Buddestr. 14
51429 Bergisch Gladbach
Tel.: 02204-94 90-118
Fax: 02204-94 90-139
Email: mweisener@hahnag.de
13.08.2010 08:05 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG
Buddestrasse 14
51429 Bergisch Gladbach
Deutschland
Telefon: +49 (0)2204 9490-118
Fax: +49 (0)2204 9490-139
E-Mail: mweisener@hahnag.de
Internet: www.hahnag.de
ISIN: DE0006006703
WKN: 600670
Indizes: General Standard
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 13.08.2010 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242189
Anzahl Zeichen: 11904
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG: 1. Halbjahr 2010: Hahn Gruppe steigert Umsatz und Ertrag - höhere Platzierungszahlen im Fondsgeschäft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).