Preisdschungel beim Heizungsablesen: Anbieterübersicht auf Heizspiegel.de schafft Transparenz für

Preisdschungel beim Heizungsablesen: Anbieterübersicht auf Heizspiegel.de schafft Transparenz für Verbraucher /

Untersuchung von co2online löst Diskussion über Preispolitik der Ablesefirmen aus

ID: 242251
(ots) - Die gemeinnützige co2online GmbH hat mit ihrer
Untersuchung über die undurchsichtigen Tarife der Heizungsableser
eine deutschlandweite Diskussion über die Preispolitik der Branche
ausgelöst. Viele Mieter und Vermieter wollen nun wissen, welche
Anbieter in ihrer Region aktiv sind. Auf diese Nachfragen reagiert
co2online mit einem neuen Service: Eine Übersicht mit Ablesefirmen
aus der jeweiligen Region kann kostenlos auf www.heizspiegel.de
heruntergeladen werden. So können Vermieter gezielt Angebote einholen
und vergleichen. Die Liste wird kontinuierlich um noch nicht erfasste
Anbieter erweitert. Eine Mail an redaktion@heizspiegel.de genügt, um
in die Übersicht aufgenommen zu werden.

Kostenloses Heizgutachten zeigt, ob Kosten zu hoch sind

195 Millionen Euro zahlen deutsche Mieter laut der Untersuchung
von co2online jedes Jahr unnötig zuviel für den Service der
Ablesefirmen. "Dass manche Mieter für eine identische Dienstleistung
teilweise dreimal so viel bezahlen als andere, ist nicht
nachvollziehbar", sagt Dr. Johannes D. Hengstenberg, Geschäftsführer
von co2online. Rund 14.000 Verbraucher nutzten bislang den MessCheck
express auf www.heizspiegel.de , um sich über die Preise ihres
Anbieters zu informieren. Das kostenlose Heizgutachten zeigt Mietern
und Vermietern zudem, wie viel Euro sie für den Ablesedienst zuviel
bezahlen - und wo weitere Überzahlungen bei den Heizkosten lauern. Es
kann auf www.heizspiegel.de angefordert werden. Mietern empfiehlt
co2online, den Vermieter zu bitten, gezielt Angebote von Ablesefirmen
aus der Region einzuholen und den günstigsten Anbieter zu
beauftragen. Bei der Recherche hilft die kostenlose Anbieterübersicht
auf www.heizspiegel.de . Die Kommunikation mit dem Vermieter
erleichtert ein vorformulierter Musterbrief, den Nutzer des MessCheck
express gratis herunterladen können.



Über die Heizspiegelkampagne

Die Heizspiegelkampagne ( www.heizspiegel.de ) wird von der
gemeinnützigen co2online GmbH initiiert und vom
Bundesumweltministerium im Rahmen der Klimaschutzinitiative
gefördert. Bisher haben 35.000 Mieter und Hauseigentümer
Heizgutachten bezogen. Für die größte Migrantengruppe Deutschlands
gibt es die Heizgutachten auch in türkischer Sprache.



Pressekontakt:
Andreas Braun
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9
10829 Berlin
Tel.: 030 / 780 96 65 - 10
E-Mail: andreas.braun@co2online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  oztravel GmbH strebt in den Reisemarkt Finalisten für EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD 2010 stehen fest / Unternehmen aus der Schweiz, Österreich und Belgien nominiert / Bekanntgabe des Siegers am 4. Oktober in Hannover
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2010 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242251
Anzahl Zeichen: 2714

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1455 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preisdschungel beim Heizungsablesen: Anbieterübersicht auf Heizspiegel.de schafft Transparenz für Verbraucher /

Untersuchung von co2online löst Diskussion über Preispolitik der Ablesefirmen aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

co2online gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von co2online gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z