Vorsichtiger Optimismus vor Hintergrund der Konjunkturerwartungen

Vorsichtiger Optimismus vor Hintergrund der Konjunkturerwartungen

ID: 242283

Hamburg, 13. August 2010. Die optimistischen Meldungen aus der
Wirtschaft überschlagen sich – so titelt die GfK seine
Konsumklimastudie mit den Worten „Konsumklima im
Sommerhoch“, das ifo-Institut spricht sogar davon, der ifo
Geschäftsklimaindex befinde sich „im Steigflug“



MarktmonitorMarktmonitor

(firmenpresse) - Diese positiven Zeichen wirken sich auch auf die Freelancer
aus, auch wenn BFB-Präsident Dr. Ulrich Oesingmann bei der
Vorstellung der aktuellen Stimmungsumfrage lediglich vom
„verhaltenen Optimismus“ bei den Freien Berufen spricht.
Verhalten ist dieser Optimismus vor allem angesichts
gesunkener Stundensätze und fehlender Impulse aus der
Politik. So lehnt der BFB beispielsweise die Idee der
Gewerbesteuer für Freiberufler vehement ab.

Auch bei projektwerk zeigt sich deutlich, dass es seit dem
Tiefpunkt der Wirtschaftskrise im Jahr 2009 stetig bergauf geht.
Bei den Programmiersprachen konnte sich im Juli die Zahl der
Java-Projekte im Vergleich zum Vorjahr auf 133 verdoppeln und
so seinen 2. Platz bei den Projektzahlen weiter ausbauen.
Grund hierfür sind unter anderem Open Source- sowie schlanke
Software-Lösungen, die Unternehmen und dem öffentlichen
Bereich kostengünstige Alternativen bieten.

Die Mehrzahl der IT-Freelancer hat die Krise weniger zu spüren
bekommen als befürchtet. Trotzdem gibt es einen großen Teil,
bei dem der Aufschwung noch nicht angekommen ist. „Generell
rechnen wir jedoch damit, dass sich die Situation aller Branchen
noch in diesem Jahr bessern wird“, so projektwerk-
Geschäftsführerin Christiane Strasse.


Der GfK-Konsumklimastudie zufolge erwarten die Verbraucher,
dass sich die Erholung der deutschen Wirtschaft auch in der
zweiten Hälfte des Jahres weiter fortsetzt. Auch vom
Arbeitsmarkt kommen weitere positive Signale – inzwischen
gehen Wirtschaftsforscher sogar davon aus, dass die Zahl der
Arbeitslosen im Herbst dieses Jahres auf unter drei Millionen
sinken könnte. Als Folge dieser Signale geht die Deutsche
Bundesbank in ihrer Prognose im Juni von einem Wachstum
von 1,9 Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP) aus. Das Institut
für Weltwirtschaft (DIW) rechnet sogar mit 2,1 Prozent Wachstum


in diesem Jahr. Ein weiterer Beleg dafür, dass sich die deutsche
Wirtschaft schneller zu erholen scheint als ursprünglich
angenommen, ist, dass der ifo-Geschäftsklimaindex im Juli so
stark stieg wie zuletzt nach der deutschen Wiedervereinigung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über projektwerk
projektwerk ist die einfachste Projektbörse im Web. Mit elfjähriger
Expertise vernetzt projektwerk Freelancer und Unternehmen über
die Plattform projektwerk.de zur schnellen und passgenauen
Besetzung von Projekten. Unter www.projektwerk.de bietet sie
allen Teilnehmern des flexiblen Arbeitsmarktes eine Plattform für
die schnelle und effiziente Rekrutierung von Spezialisten für
Projekte sowie zur Vermarktung der eigenen Dienstleistung. Auf
den neuen Plattformen it.projektwerk.com,
engineering.projektwerk.com, fashion.projektwerk.com,
consulting.projektwerk.com und creative.projektwerk.com wird
dieses mithilfe der neu entwickelten Matching-Technologie
ermöglicht. Monatlich werden jeweils über 1.000 Projekte und
Profile veröffentlicht.



Leseranfragen:

Ansprechpartnerin
Simone Amores
Kleine Seilerstraße 1
20359 Hamburg
Tel: 040/ 432130-53
Fax: 040/ 432130-10
presse(at)projektwerk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Integralis AG: Beschleunigter Umsatzanstieg und starker Cash Flow Experten rechnen bei Zeitarbeit in Osteuropa mit einem Wachstumspotenzial von bis zu 700% in 10 Jahren!
Bereitgestellt von Benutzer: Strasse
Datum: 13.08.2010 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242283
Anzahl Zeichen: 2704

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Amores
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 4321 3053

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.08.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsichtiger Optimismus vor Hintergrund der Konjunkturerwartungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

projektwerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachkräfte-Mangel in der Werbung: Online-Experten gesucht ...

Hamburg, 10. August 2011. Laut Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) suchen deutsche Werbeagenturen derzeit verstärkt nach Fachleuten für digitale Kommunikation. "Das ist ein handfester Notstand im Arbeitsmarkt der Werbebranche&qu ...

Fachkräftemangel als Wachstumsbremse ...

Hamburg, 09. August 2011. Der Fachkräftemangel hat im Juni 2011 laut dem VDI-/IW-Ingenieursmotors einen historischen Höchststand erreicht. Der entscheidende Faktor sei das Anziehen der Konjunktur, das sich inzwischen auch auf dem Arbeitsmarkt zeige ...

Alle Meldungen von projektwerk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z