DGAP-News: nextevolution AG veröffentlicht Halbjahresbericht 2010
ID: 242772
16.08.2010 07:19
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
+++ nextevolution AG verbessert Umsatz und Ertrag
+++ Umsatz: 14.554 TEUR (+8 Prozent / Vorjahr: 13.518 TEUR)
+++ EBITDA: 528 TEUR (+28 Prozent / Vorjahr: 413 TEUR)
+++ Periodenergebnis verbessert sich deutlich auf -129 TEUR
(Vorjahr: -570 TEUR)
+++ Positiver Jahresausblick 2010
Mainz, 16.08.2010: Die nextevolution AG hat die ersten sechs Monate des
Geschäftsjahres 2010 erfolgreich abgeschlossen und sich trotz anhaltender
Investitionszurückhaltungen auf Kundenseite planmäßig entwickelt.
In der Berichtsperiode konnte der Konzern die Umsatzerlöse im Vergleich zur
Vorjahresperiode um acht Prozent von 13.518 TEUR auf 14.554 TEUR steigern.
Die Umsätze nach Produktgruppen erhöhten sich insbesondere in den Bereichen
'Dienstleistung' und 'Ware' um 6,25 Prozent bzw. um 29,98 Prozent. Das
EBITDA verbesserte sich von 413 TEUR um 28 Prozent auf 528 TEUR. Das EBIT
verbesserte sich deutlich von -334 TEUR auf -24 TEUR zum Bilanzstichtag.
Das Periodenergebnis verbesserte sich von -570 TEUR auf -129 TEUR in den
ersten sechs Monaten 2010. Aus dieser Entwicklung resultiert das Ergebnis
je Aktie, welches von -0,54 EUR auf -0,11 EUR anstieg.
Bei einer im Vorjahresvergleich um 9,32 Prozent erhöhten Bilanzsumme
(30.06.2010: 14.240 TEUR / Vorjahr: 13.026 TEUR) betrug die
Eigenkapitalquote unter Hinzurechnung einer eigenkapitalnahen Position 27,8
Prozent. Zum 30. Juni 2010 verfügte die nextevolution AGüber
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente in Höhe von 538 TEUR
(Vorjahreszeitraum: 1.560 TEUR).
Der Schwerpunkt der Vertriebsaktivitäten lag im Berichtzeitraum in der
Absicherung des Bestandsgeschäfts durch den Abschluss mehrjähriger
Verträge. Erfolge dieses Ziels wurden durch den Abschluss von
Wartungsverträgen im Segment Enterprise Content Management auf Basis IBM
FileNet und im Segment Public Sector erzielt. Hier akquirierte die
nextevolution AG beispielsweise das Großprojekt 'Einheitliches
Kassenverfahren Rheinland-Pfalz'.
Im Segment Enterprise Content Management auf Basis SAP konnten die
geplanten Ziele des ersten Halbjahres nicht vollständig erreicht werden,
jedoch wurden durch vermehrte Aufträge im Juli die geplanten Segmentumsätze
auf Jahressicht wieder ausgeglichen. Das Segment steuerte einen Umsatz in
Höhe von 4.947 TEUR (Vorjahreszeitraum: 5.078 TEUR) zum Konzernumsatz bei.
Die Auftragslage im Bereich Enterprise Infrastructure Solutions lässt
aufgrund des eher kurzfristigen Projektgeschäftes noch Raum für Aufträge im
laufenden Geschäftsjahr. Im Berichtszeitraum steuerte das Segment
Enterprise Infrastructure Solutions 2.856 TEUR (Vorjahreszeitraum: 2.121
TEUR) zum Konzernumsatz bei.
Die Entwicklung der eigenen Softwareprodukte verlief weitgehend planmäßig.
Die derzeitige Auftragslage der eigenen Applikationen bestätigt, dass die
richtigen Themen adressiert und von der Zielgruppe aufgenommen wurden. Um
bestehenden Kapazitätsgrenzen in diesem Bereich auszuweichen, strebt der
Vorstand zukünftig die Erweiterung des Partnergeschäfts an.
Die nextevolution Gruppe beschäftigte durchschnittlich 202
Vollbeschäftigte.
Durch das verbesserte Geschäft Anfang des zweiten Halbjahres, das eine
leicht spürbare Tendenz der Unternehmen zu IT-Investitionen und den
positiven Branchenaussagen des BITKOM e.V. untermauert, geht der Vorstand
zum jetzigen Zeitpunkt von einem deutlich positiven EBIT für das Gesamtjahr
2010 aus.
Der Vorstand
Investor Relations Kontakt:
GFEI AG
Hamburger Allee 26-28
60486 Frankfurt am Main
T: +49 / 69 / 743 037 00
F: +49 / 69 / 743 037 22
www.gfei.de
nextevolution@gfei.de
Unternehmenskontakt:
nextevolution AG
Robert-Koch-Straße 41
55129 Mainz
T: +49 / 61 31 / 914 200
F: +49 / 61 31 / 914 222
www.nextevolution.de
unternehmensinformation@nextevolution.deÜber nextevolution:
Im Unternehmensverbund der nextevolution Gruppe haben wir Kompetenzen,
Erfahrungen und Kenntnisse in Tochterunternehmen gebündelt. Jedes
Unternehmen beschäftigt nur Spezialisten auf ihrem Gebiet und bietet
innerhalb der Gruppe beste Voraussetzungen für erfolgreiche Projekte. Die
nextevolution Gruppe schafft Mehrwerte, indem sie für ihre Kunden das
Fach-Know-how in dedizierten Branchen mit methodischem Wissen und einem
Angebot aus praxiserprobten Software- und Infrastrukturlösungen kombiniert.
So sind wir im Unternehmensverbund in der Lage, die anspruchsvollen
Aufgaben unserer Kunden optimal zu betreuen.
Die nextevolution Gruppe, einschließlich der Tochtergesellschaft BGS AG,
hat die Leistungsschwerpunkte 'Enterprise Content Management Solutions',
'Portal based Business Solutions' sowie 'Enterprise Infrastructure
Solutions'.
Kontakt:
nextevolution AG
Robert Koch-Straße 41
55129 Mainz
T: +49 6131 914 200
F: +49 6131 914 222
unternehmensinformation@nextevolution.de
www.nextevolution.de
16.08.2010 07:19 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: nextevolution AG
Am Sandtorkai 74
20457 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 822232 0
Fax: +49 (0)40 822232 499
E-Mail: unternehmensinformation@nextevolution.de
Internet: www.nextevolution.de
ISIN: DE000A0JC0A2
WKN: A0JC0A
Börsen: Freiverkehr in München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart; Open
Market (Entry Standard) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:





">
Datum: 16.08.2010 - 07:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242772
Anzahl Zeichen: 6866
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: nextevolution AG veröffentlicht Halbjahresbericht 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nextevolution AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).