Recyclinganlage für Ethanol, Ethylazetat und N-Propanol in der Druckindustrie / Mit innovativer Sic

Recyclinganlage für Ethanol, Ethylazetat und N-Propanol in der Druckindustrie / Mit innovativer Sicherheitseinrichtung (mit Bild)

ID: 242807
(ots) -
OFRU Recycling aus Babenhausen/Hessen bietet eine zuverlässige und
sichere Lösung besondere Lösemittel aus der Druckindustrie zu
recyceln. Seit über 30 Jahren ist OFRU Recycling Technologieführer im
Bereich Recyclinganlagen für verschmutzte brennbare Lösemittel und
weltweit in der Druckindustrie tätig.

Die Druckindustrie setzt unterschiedliche Lösemittel ein. Ethanol,
Ethylazetat, Toluol, N-Propanol und andere Alkohole sind typische
Lösemittel welche sich hervorragend aufbereiten lassen. Die von OFRU
entwickelte Aufbereitungsanlage ASC-100 oder ASC-150 ist für Druck-
oder Klischee-Lösemittel geeignet und bereitet je nach
Verschmutzungstyp- und grad 160 bis 800 Liter pro Schicht auf. Beide
Anlagen werden mit einer innovativen Sicherheitseinrichtung
ausgestattet und können im Tankverbund direkt an eine Druckmaschine
angeschlossen werden. Dort versorgt die Recyclinganlage "In-Line" den
automatischen Waschprozeß für die Reinigung der Druckwerke.

Tagesmengen von 250-1000 Liter Lösemittel für moderne
Druckmaschinen sind heute keine Seltenheit mehr. Dem Punkt Sicherheit
hat man einer besonderen Beachtung geschenkt. Drucklösemittel
insbesondere mit Nitrozellulose sind bei bestimmter Temperatur
und/oder Feuchte leicht entflammbar. Hierfür bietet OFRU eine
besondere Sicherheitseinrichtung für nitrozellulosehaltige
Lösemittel.

Die Lösemittel werden mittels starkem Vakuum bei niedriger
Temperatur destilliert und überwacht. Ein besonderes
Sicherheitsmerkmal ist weiterhin das Design des Destillationskessel.
Der Kesselboden ist nicht rund oder gar flach sondern konisch und
ausgedreht. Kombiniert mit dem starken Abschaber, werden die
Kesselwände optimal abgerakelt. Die Heizfläche wird effizient
genutzt, spart Energie und eine gleichbleibende Destillationsleistung
ist gewährleistet. Sollten sich die Druckfarben aus unerklärlichen


Gründen dennoch selbst entzünden, sorgt eine Wasserdusche für die
plötzliche Flutung des Kessels mit Löschwasser und schaltet die
Anlage ab.

Die Aufstellung einer solchen Anlage erfolgt normalerweise in
einem eigenen "Destillationsraum". Für Kunden die dennoch kein Platz
haben, bietet OFRU die Z2-Version an, eine komplett gekapselte Anlage
mit Einhausung und Absaugung für die Aufstellung direkt in der
Druckhalle (ExII3G zugelassen).



Pressekontakt:
OFRU Recycling GmbH & Co. KG
Presseabteilung
In den Steinäckern 26
64832 Babenhausen / Germany
Tel: +49-6073-7203-11
Fax: +49-6073-7203-12
E-Mail: presse@ofru.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Leipold&Coll.:HypoVereinsbank wird zur Rückabwicklung von Zins-Währungs-Swaps verurteilt Clooney und Malkovich in Mailand und vielleicht im Himmel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2010 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242807
Anzahl Zeichen: 2844

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Babenhausen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Recyclinganlage für Ethanol, Ethylazetat und N-Propanol in der Druckindustrie / Mit innovativer Sicherheitseinrichtung (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OFRU Recycling GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OFRU Recycling GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z