Deutschlands Damen-Fußballnationalmannschaft: Fit mit chinesischen Heilmethoden

Deutschlands Damen-Fußballnationalmannschaft: Fit mit chinesischen Heilmethoden

ID: 242872

Bad Füssing – Auf dem grünen Rasen hat die deutsche Damen-Fußballnationalmannschaft in den letzten Jahren alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt: Europameisterschaften, Weltmeisterschaften. Nicht zuletzt auch mit Blick auf die WM 2011 setzen die Fußballdamen in Zukunft auch auf chinesische Heilmethoden, um fit zu bleiben, fit zu werden oder kleinere Blessuren zu behandeln. Christel Arbini, seit 27 Jahren eine der verantwortlichen Physiotherapeutinnen der Mannschaft, lässt sich dafür zur Zeit im niederbayerischen Bad Füssing zur Tuina-Therapeutin ausbilden.



Foto: Kur- & Gästeservice Bad FüssingFoto: Kur- & Gästeservice Bad Füssing

(firmenpresse) - In China gilt Tuina seit mehr als tausend Jahren als wirksame, ganzheitliche und vor
allem sanfte Alternative zur Akupunktur. In Europa aber ist Tuina noch weitgehend unbekannt. Die Deutsche Tuina-Akademie mit Sitz im niederbayerischen Bad Füssing will das ändern: „Wir haben in den letzten Jahren bereits 300 Tuina-Therapeuten ausgebildet“, sagt Dr. Weihzong Sun, Leiter der Akademie, Arzt für westliche Medizin und in China ausgebildeter Arzt für Traditionelle Chinesische Heilmethoden. Sun betreute in seiner früheren Heimat China über viele Jahre die chinesische Fecht-Olympiamannschaft.

Seine bislang prominenteste Schülerin an der Deutschen Tuina-Akademie ist Christel Arbini, die Physio-Betreuerin der deutschen Fußballdamen. „Die Spielerinnen sind von der Wirkung der Tuina-Behandlung begeistert“, sagt die Physiotherapeutin. „Eine kam kürzlich mit Knieproblemen zu mir und war nach zwei Tuina-Sitzungen schmerzfrei. Bei einer anderen mit Hüftproblemen waren bereits nach zwei bis drei Behandlungen die Schmerzen weg“.

Bereits im Juni hat Christel Arbini bei Dr. Sun die Prüfung zur Tuina-Therapeutin abgelegt. Bei ihrem derzeitigen Aufenthalt in Bad Füssing hospitiert sie in der Tuina-Akademie, um noch mehr Praxiserfahrung zu gewinnen. „Bei der künftigen Behandlung der Nationalspielerinnen werde ich mit Sicherheit verstärkt die Möglichkeiten des Tuina nutzen, ohne aber die westlichen Therapiemethoden außer Acht zu lassen“, sagt sie.

Der Begriff „Tuina“ stammt aus dem Chinesischen und bezeichnet die zwei Haupt-techniken dieser fernöstlichen Heilkunst: „Tui“ steht für schieben und drücken, „Na“ für greifen und ziehen. Das Spektrum der Anwendungen umfasst neben diesen klassischen Druck- und Schiebetechniken auch die Behandlung mit Kräutern, Steinen oder Klopftechniken, um dem Körper neue Kraft zu geben.

Mit Tuina werden heute in China vor allem bei vorhandenen, wiederkehrenden oder chronischen Beschwerden, bei Schlaf- und Essstörungen, Verdauungsbeschwerden, Migräne, Asthma und Fieber beste Heilerfolge erzielt.



Die Deutsche Tuina-Akademie veranstaltet an wechselnden Ausbildungsorten in Deutschland regelmäßig für medizinische Laien, aber auch speziell für Ärzte, Heil-praktiker, Physiotherapeuten, Krankengymnasten und Masseure Intensivkurse zum Erwerb des Akademie-Diploms für Tuina, der „Akupunktur ohne Nadeln“.

Das Kursangebot reicht dabei von der Basis-Einführung in Traditionelle Chinesische
Medizin bis zur TCM-Diagnostik, über Tuina speziell für Hebammen, zur Behandlung bestimmter Körperregionen, Fehlhaltungen im Kopf- und Kieferbereich bis hin zu Kinder-, Sport- und Entspannungs-Tuina.

Informationen über Kursangebote, Ausbildungsinhalte, Termine, Preise und Kursorte sind auf der Webseite der Akademie unter www.tuina-akademie.de zu finden.

Kontaktadressen der Deutschen Tuina-Akademie:
E-Mail: info@tuina-akademie.de oder
über das Infozentrum der Deutschen Tuina-Akademie, Wurzner Str. 95, 04315 Leipzig, Telefon: 0341/23 15 97 88.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die NewsWork AG zählt auf dem Gebiet des Tourismus zu den führenden Agenturen für Public Relations, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland.
NewsWork mit Sitz in Regensburg, München und Bad Füssing verfügt über ein umfangreiches Netzwerk – Top-Experten aus den Bereichen Journalismus, Grafik und strategischer PR.



Leseranfragen:

Deutsche Tuina-Akademie:
E-Mail: info(at)tuina-akademie.de oder
über das Infozentrum der Deutschen Tuina-Akademie, Wurzner Str. 95, 04315 Leipzig, Telefon: 0341/23 15 97 88.



PresseKontakt / Agentur:

NewsWork AG
Dechbettener Str. 28
93049 Regensburg
Telefon: 0941/37909600
Telefax: 0941/6984120
www.newswork.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Clarence P. Davis antwortet auf Fragen zum Thema Eigenfett-Transplantation Deutsche Meisterschaft der Golfer mit Behinderung: TOPRO präsentiert das innovative Veloped Golf
Bereitgestellt von Benutzer: newswork
Datum: 16.08.2010 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242872
Anzahl Zeichen: 3707

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karl Staedele
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941/37909600

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.08.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 579 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlands Damen-Fußballnationalmannschaft: Fit mit chinesischen Heilmethoden "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NewsWork AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Genießen wie die alten Römer ...

Ostbayern und Oberösterreich bieten heute eine einzigartige kulinarische Entdeckungsreise auf römischen Spuren - bei Bayerns größtem Römerfest, römischen Stadtführungen, mit der ältesten römischen Brauerei nördlich der Alpen und mit Weinre ...

Oster-Genuss mit gutem Gewissen ...

15 Jahre "Juradistl-Lämmer" aus der Oberpfalz: Von dem einzigartigen Netzwerk aus Schäfern, Metzgern und Gastwirten profitieren Feinschmecker - und auch die Natur. Die Tradition reicht der Überlieferung nach zurück bis in biblische Zei ...

Niederbayern: Charmeoffensive für Hollywood ...

Die neue Initiative "Filmregion Niederbayern" will nationale und internationale Produktionen anlocken. Niederbayern ist für Film- und Fernsehschaffende schon heute kein unbekanntes Terrain: Der Tross der ARD-Erfolgsserie "Um Himmels ...

Alle Meldungen von NewsWork AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z