Drehstart für neue "Weißblaue Geschichten" / Liebe, Eifersucht und Anbandeln auf bayrisc

Drehstart für neue "Weißblaue Geschichten" /

Liebe, Eifersucht und Anbandeln auf bayrische Art

ID: 243022
(ots) - Die Fernsehfilm-Reihe "made in Bavaria" geht weiter:
Neue "Weißblaue Geschichten" entstehen für das ZDF ab Dienstag, 17.
August 2010, in München und im Chiemgau. Unter der Regie von Gunther
Friedrich stehen für fünf Episoden viele prominente Schauspieler -
unter anderen aus der ZDF-Serie "Die Rosenheim-Cops" - vor der
Kamera.

In der Episode "Bei Anruf Eifersucht" (Arbeitstitel) spielt Moritz
Lindbergh einen eifersüchtigen Ehemann, der seiner Frau Anna
(Katharina Abt) mithilfe von deren Freundin, der Bürgermeister-Gattin
Strobl (Karin Thaler), hinterher spioniert - nicht ahnend, dass auch
sie ihn bei seiner angeblichen Dienstreise genau im Visier hat. Das
Drehbuch schrieb Nikolaus Schmidt. "Eine Frau für Papa"
(Arbeitstitel) suchen zwei Töchter für ihren verwitweten Vater. In
dieser Folge spielen unter anderen Diana Staehly und Christian K.
Schaeffer, das Drehbuch stammt von Anette Schönberger.

Herzklopfen gibt es auch in der Folge "Radieserl sucht Breze"
(Arbeitstitel) nach einem Drehbuch von Christian Lex und Angelika
Schwarzhuber. Nach langem Flirten im Internet stehen sich Veronica
(Marisa Burger) und Bauer Bertold (Michael A. Grimm) erstmals
persönlich gegenüber. In "Schwiegersohn gesucht" (Arbeitstitel) steht
bei Carla (Angela Ascher) plötzlich alles Kopf - auch das
Liebesleben: Ihre umtriebige Mutter zieht bei ihr ein. Das Drehbuch
für diese Folge schrieb Andrea Schrader. Ihre eigene Eifersucht hat
in der Episode "Blindes Huhn findet Glück" (Arbeitstitel) für Lisa
Baumgärtner ungeahnte Konsequenzen. Das Drehbuch lieferten Aje
Brücken und Bettina Börgerding.

Die "Weißblauen Geschichten" begeistern im ZDF seit 1984 viele
Millionen Zuschauer. Mehr als 50 Episoden wurden seitdem
ausgestrahlt. Die Reihe wird im Auftrag des ZDF von der Bavaria
Fernsehproduktion in Geiselgasteig (Produzent: Alexander Ollig)


hergestellt. Die Redaktion im ZDF liegt bei Christof Königstein.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BB RADIO verschenkt Riesenparty / Orte in ganz Berlin-Brandenburg können sich bewerben / Musik und Comedy: Stanfour, Lou Bega, Hans Werner Olm, Meg Pfeiffer auf großer Bühne Den KI.KA hautnah erleben! / Am 22. August ist die KI.KA-SommerTour 2010 zu Gast in Wiesbaden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2010 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243022
Anzahl Zeichen: 2297

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 691 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drehstart für neue "Weißblaue Geschichten" /

Liebe, Eifersucht und Anbandeln auf bayrische Art
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Di., 16.9. Bitte geänderten Programmablauf ab 19.00 Uhr beachten: 19.00 heute 19.19 Wetter (VPS 19.20) 19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT) Offensive in Gaza-Stadt - Israel schickt Bodentruppen Mo ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z