Etagenheizung im Mehrfamilienhaus

Etagenheizung im Mehrfamilienhaus

ID: 243158

Viel Spielraum bei der Modernisierung



Etagenheizung im MehrfamilienhausEtagenheizung im Mehrfamilienhaus

(firmenpresse) - sup.- Es gibt zahlreiche Gründe, die in Mehrfamilienhäusern für eine Modernisierung der Heizungsanlagen sprechen können: der technische Zustand der Alt-Geräte, der daraus resultierende übermäßige Brennstoffverbrauch, die gesetzlichen Vorschriften der Energie-Einsparverordnung oder auch der Wunsch der Bewohner nach einem höheren Wärme-Komfort. In vielen Fällen sind Etagenheizungen dann eine ebenso zeitgemäße wie praktische Sanierungslösung, um diesen unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden. Gebäude, die bisher noch mit Einzelöfen ausgestattet waren, können so beispielsweise Schritt für Schritt, nämlich jeweils bei einem Mieterwechsel auf den heutigen Stand der Gebäudetechnik gebracht werden. Dem stehen allerdings manchmal noch Vorurteile entgegen, nach denen Heizkessel als platzraubende sowie geräuschs- und geruchsintensive Störfaktoren in den Keller gehören. Dafür gibt es jedoch schon lange keine Grundlage mehr: Moderne Brennwertheizkessel, die eine einzelne Etage bzw. Wohnung mit Raumwärme und Warmwasser versorgen, sind äußerst kompakt, arbeiten flüsterleise und passen in ihrem dezent-eleganten Design in jedes Wohnumfeld.
Ein weiterer Vorteil, der bei manchen Modernisierungsplanungen immer noch vernachlässigt wird: In einem Mehrfamilienhaus muss längst nicht jede Etage mit einem identischen Wärmeerzeuger ausgestattet werden. Im Gegenteil: Gerade Gas-Etagenheizungen bieten die Chance, für jede Wohnung eine maßgeschneiderte, auf die jeweilige Nutzung abgestimmte Lösung zu finden - abhängig von der Anzahl der Räume, der Wohnfläche, der Art der Einrichtung, der Bewohnerzahl und anderen Faktoren. So kann z. B. in Eigentumswohnungen jeder Besitzer sein individuelles Wärmekonzept verwirklichen, ohne sich auf Kompromisse einlassen zu müssen. Es gibt nämlich mittlerweile ein reichhaltiges Angebot von Brennwertgeräten, die für dieses Einsatzgebiet geeignet sind und die in Küche, Diele oder Bad zuverlässig ihren Dienst verrichten.


In manchen Haushalten ist beispielsweise eine wandhängende Gasbrennwerttherme für Heizung und Warmwasserbereitung völlig ausreichend. Sie passt praktisch in jede Nische und eignet sich auch für Dachgeschosswohnungen oder beengte Grundrisse. Für größere Familien und einen höheren Warmwasserbedarf sollten Gas-Brennwertzentralen mit integriertem Schichtenspeicher die erste Wahl sein. Dessen Speicherprinzip garantiert jederzeit genügend heißes Wasser, auch für Wannenbäder oder ausgiebiges Duschvergnügen bei konstanten Wassertemperaturen. In der bodenstehenden Variante bieten diese Kompaktanlagen erstaunlich viel Leistung auf kleinstem Raum. Vom Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) gibt es sogar eine wandhängende Gas-Brennwertzentrale, bei der ein Schichtenspeicher mit einer Warmwasserkapazität von bis zu 140 Litern integriert ist. Hier sind Kessel und Speicher nicht übereinander, sondern nebeneinander angeordnet, was wiederum neue Einbau-Optionen eröffnet. Am mangelnden Platz für die Installation sollte deshalb eine Heizungsmodernisierung in Mehrfamilienhäusern nirgendwo scheitern müssen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549
Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Flüssiggastank als Energiespeicher Verbraucher-Tipps für den Heizöl-Einkauf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.08.2010 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243158
Anzahl Zeichen: 3154

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1818 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Etagenheizung im Mehrfamilienhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z