Disziplinarverfahren gegen Polizeihauptmeisterin Claudia Pechstein eingestellt

Disziplinarverfahren gegen Polizeihauptmeisterin Claudia Pechstein eingestellt

ID: 243198

Disziplinarverfahren gegen Polizeihauptmeisterin Claudia Pechstein eingestellt



(pressrelations) - sziplinarverfahren gegen die Eisschnellläuferin Claudia Pechstein wegen des Verdachts des Blutdopings ist heute durch die Bundespolizeiakademie eingestellt worden. Im Ergebnis konnte ein Dienstvergehen Frau Pechsteins, die Polizeivollzugsbeamtin der Bun-despolizei ist, nicht zweifelsfrei bewiesen werden.

Das Disziplinarverfahren war im Juli 2009 wegen des Dopingverdachts von der Bundespolizeiakademie in Lübeck eingeleitet und im Hinblick auf das sportgerichtliche Verfahren vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS ("Court of Arbitration for Sport") zunächst ausgesetzt worden. Nach Abwei-sung der Beschwerde Frau Pechsteins gegen das Urteil des CAS durch das Schweizer Bundesgericht wurde das Verfahren fortgesetzt.

Die nun ergangene Entscheidung gründet auf der Beweisanforderung im be-hördlichen Disziplinarverfahren. Nach den dort geltenden Beweislastregeln hat der Dienstherr das Vorliegen des Dienstvergehens zu beweisen; das Dienstvergehen muss mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nachgewiesen sein bzw. es dürfen "keine vernünftigen Zweifel" an diesem Vorliegen beste¬hen. Andernfalls ist das Disziplinarverfahren - wie in der vorliegenden Angelegenheit ? zugunsten der Beamtin einzustellen ("in dubio pro reo").

Die Beweisregeln im Disziplinarverfahren unterscheiden sich damit grundle-gend von den im sportgerichtlichen Verfahren des Internationalen Sportge-richtshofs CAS geltenden Regeln. Aufgrund des dort ausreichenden geringeren Beweismaßes (zum Nachweis eines Regelverstoßes reicht ein Beweismaß "höher als die bloße Wahrscheinlichkeit, jedoch geringer als ein Beweis, der jeden Zweifel ausschließt", CAS-Schiedsurteil v. 25.11.2009) hatte der CAS im November 2009 die zweijährige Dopingsperre gegen Frau Pechstein bestätigt.


Bundesministerium des Innern
Alt-Moabit 101D
10559 Berlin
Telefon: +49 3018 681-0
Fax: +49 3018 681-2926

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Oldtimer-Wandern über zahlreiche Pässe der Dolomiten-Region um Moena FRICKE: Auch stärkeres Wirtschaftswachstum ersetzt nicht die Notwendigkeit, einzusparen (16.08.2010)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.08.2010 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243198
Anzahl Zeichen: 2163

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Disziplinarverfahren gegen Polizeihauptmeisterin Claudia Pechstein eingestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z