Nur Entlastung sichert Wachstum
ID: 243362
Nur Entlastung sichert Wachstum
Grundlage für eine wachstumsorientierte Steuerpolitik könne das Steuerreformpaket der FDP vom April sein. Der darin vorgesehene 5-Stufen-Tarif würde den Mittelstandsbauch weitgehend beseitigen und die überproportional starke Belastung mittlerer Einkommen spürbar mindern, so Ohoven. Die im schwarz-gelben Koalitionsvertrag festgeschriebene Steuerentlastung von Betrieben und Bürgern steht nach wie vor auf der politischen Agenda, betonte der Mittelstandspräsident. Wachstum entstehe nur durch Entlastung und nicht durch Belastung.
Die Diskussion über Steuererhöhungen müsse endlich ein Ende haben, betonte Ohoven. Jeder neue Dreh an der Steuerschraube ist Gift für Investitionen und damit Wachstum. Ein höherer Spitzensteuersatz würde den vom Mittelstand getragenen Aufschwung abwürgen. Ohoven wies darauf hin, dass heute rund ein Viertel der Steuerzahler für 80 Prozent der Einnahmen aufkommen. Diese starken Schultern dürften nicht überfordert werden. Es wäre fatal, die wachstumsförderliche Erholung bei den Bruttoinvestitionen durch höhere Steuern für diejenigen zu gefährden, die Investitionsbereitschaft zeigen.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/bg1biy
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/nur-entlastung-sichert-wachstum-96100
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
-
BVMW
Eberhard Vogt
Leipziger Platz 15
10117
Berlin
presse(at)bvmw.de
-
www.bvmw.de
Datum: 17.08.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243362
Anzahl Zeichen: 1907
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eberhard Vogt
Stadt:
Berlin
Telefon: -
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nur Entlastung sichert Wachstum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVMW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).