Alzheimer und Parkinson: Hilfe durch Chelat-Therapie?

Alzheimer und Parkinson: Hilfe durch Chelat-Therapie?

ID: 243364

Demenzerkrankungen nehmen stark zu. Wirksame Behandlungen existieren kaum.Kann Chelattherapie eine interessante Option sein?



Alzheimer und Parkinson: Hilfe durch Chelat-Therapie?Alzheimer und Parkinson: Hilfe durch Chelat-Therapie?

(firmenpresse) - Wussten Sie, dass in Deutschland aktuell mehr als 900.000 Menschen unter einer Demenzerkrankung leiden? 650.000 davon unter Morbus Alzheimer? - Eine erschreckend hohe Zahl und man erwartet eine Verdoppelung der Zahlen für Alzheimer und Parkinsonfälle in den nächsten 10 - 20 Jahren!
Dabei sind die Ursachen für Alzheimer und Parkinson noch immer unklar. Eine Gruppe Verursacher sind Schwermetalle und Metalle allgemein. Hierzu gehören neben dem gefährlichen Quecksilber auch das Blei, Cadmium und im Fall von Parkinson auch noch Eisen.
Eine neuartige Heilmethode, die sogenannte Chelattherapie , bietet Hoffnung.
In der Kallmeyer Naturheilpraxis in Hannover werden chronischen Krankheiten wie Demenz und Alzheimer mit der Chelattherapie behandelt. Diese dient der Schwermetallentgiftung. Die Erfahrungen korrespondieren mit denen zahlloser anderer naturheilkundlicher Praxen. So wirkt sich die Chelattherapie oft günstig auf den Krankheitsverlauf aus und kann ihn mitunter sogar zu verlangsamen.

Alzheimer : ja, Lebensqualität: (trotzdem) gut!

Alzheimer ist noch immer nicht heilbar. Die Lebensqualität, die auch mit der Krankheit noch erreicht werden kann, hängt jedoch stark davon ab, wie früh die Krankheit diagnostiziert werden kann.
Erste Anzeichen einer Alzheimer-Erkrankung sind zum Beispiel allgemeine Vergesslichkeit, das Wiederholen der immer gleichen Frage oder Geschichte. Hierbei sollte vorsichtshalber ein Arzt aufgesucht werden.
Die durchschnittliche Lebenserwartung nach einer Alzheimer-Diagnose beträgt etwa acht Jahre, schwankt jedoch von Mensch zu Mensch. Bekannte Persönlichkeiten, die an der Alzheimer-Krankheit litten, waren zum Beispiel: Ronald Reagan, Charlton Heston und Inge Meysel.

Parkinson: oft Folge von Schwermetallen

Es konnte von Prof. Haley gezeigt werden, dass Schwermetalle Parkinsonsymptome nachahmen bzw. auslösen können. Im Rampenlicht steht hierbei das Quecksilber.
Das Parkinson-Syndrom gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Nervensystems. In Deutschland leiden sagenhafte 150.000 bis 200.000 Menschen daran. Die Krankheit, die umgangssprachlich auch als "Schüttellähmung" bekannt ist, wurde nach dem englischen Arzt Dr. James Parkinson benannt, der diese Art der Bewegungsstörung 1817 erstmals beschrieben hat. Charakterisieren mehrere Krankheitszeichen (Symptome) ein Krankheitsbild, spricht man von einem Syndrom. Beim Parkinson-Syndrom sind es Störungen der Bewegungen und der Körperhaltung, Muskelversteifung und Zittern.


Das Parkinsonsyndrom wird auch mit einer Übermaß an Eisen im Gehirn in Verbindung gebracht.
Auch hier kann die Chelattherapie, wie sie in der Kallmeyer Naturheilpraxis in Hannover praktiziert wird, unter Umständen helfen.
Chelate oder Chelatoren (Chelat = griechisch für Kralle oder Krebsschere) sind natürliche oder chemisch erzeugte Stoffe. Diese binden durch Ihre einmalige chemische Struktur Schwermetalle und andere Metalle wie ein Krebs mit seinen Scheren. Dadurch können Sie über die Nieren ausgeschieden werden.
Durch die Chelattherapie ist es möglich den Krankheitsverlauf demenzerkrankter Menschen positiv zu beeinflussen und eventuell gar zu verlangsamen. Oft wird die Lebensqualität enorm gesteigert und neue Wege im Alltag geöffnet.

Literatur:
NIH Public Access 2007, HUMAN HEALTH RISK ASSESSMENT FOR ALUMINIUM, ALUMINIUM OXIDE, AND ALUMINIUM HYDROXIDE, NIH Public Access. Available from: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2782734/?tool=pmcentrez [04 August 2010].

Szpir, M 2006 February; 114(2): A100-?A107., New Thinking on Neurodevelopment, National Institute of Environmental Health Science. Available from: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1367862/?tool=pmcentrez [04 August 2010].

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,463234,00.html

http://news.doccheck.com/de/article/173922-parkinson-krankhaftes-eisensammeln/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Herr Kallmeyer ist als Heilpraktiker mit eigener Praxis in Hannover"s Citybereich niedergelassen.
Zu den Schwerpunkten der Kallmeyer Naturheilpraxis zählen unerfüllter Kinderwunsch, Stoffwechselstörungen und chronische Schwermetallvergiftungen.

Kallmeyer Naturheilpraxis arbeitet schwerpunktmäßig mit Verfahren wie der Akupunktur, medizinischer Heilhypnose, Pflanzenheilkunde, Sauerstofftherapien (Oxyvenierung, Ozontherapie), Chelattherapie und Homöopathie.

Herr Kallmeyer ist Mitglied in zahlreichen Fachverbänden wie
- Freie Heilpraktiker, Düsseldorf
- FAKOM - Fachgesellschaft für Komplexhomöopathie e.V.
- Deutsche Akademie für Chelat-Therapie e.V.
- Hypnose-Verband Deutschland
- UBK Union Biologische Krebstherapie



PresseKontakt / Agentur:

Kallmeyer Naturheilpraxis
Andreas Kallmeyer
Engelbosteler Damm 7
30167
Hannover
online-pr(at)kallmeyer-naturheilpraxis.de
0511-2704782
http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kinesio Taping - Video Anleitungen zum selber machen Gesunde Ernährung bei Laktoseintoleranz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.08.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243364
Anzahl Zeichen: 4156

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Kallmeyer
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511-2704782

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1608 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alzheimer und Parkinson: Hilfe durch Chelat-Therapie?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kallmeyer Naturheilpraxis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

7 Tipps bei Alzheimer ...

Immer öfter erkranken Menschen an Alzheimer und Demenz. Vielfältige Gründe sowie dass es keine Heilung gibt, stellen naturheilkundliche Mittel gegen diese Krankheiten in den Fokus. Andreas Kallmeyer ist Heilpraktiker, Dipl. Physiker und Dipl. ...

17 Gewürze und Kräuter zum Gewichtabnehmen ...

Irgendwie landen in meinem Newsreader Feedly oder meiner Lese-App Pocket täglich ein dutzend und mehr interessante Artikel rund um das Thema Naturheilkunde, Ernährung und Abnehmen. Meist poste ich diese interessanten Artikel auf ein ...

Akupunktur hilft bei Raucherentwöhnung ...

Wenn jemand rückfällig werden müsste, dann Roman Goly. Der Musiker aus Hannover raucht sein halbes Leben lang: 14 Jahre war er alt, als zum ersten Mal zur Zigarette griff; bis zu zwei Packungen brauchte er zuletzt pro Tag. Und eigentlich mochte e ...

Alle Meldungen von Kallmeyer Naturheilpraxis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z