Studie: Weibliche Flirtsignale sind Männern ein Rätsel

Studie: Weibliche Flirtsignale sind Männern ein Rätsel

ID: 243457
(ots) - 37 Prozent der deutschen Singlemänner haben
Schwierigkeiten, die weiblichen Signale beim Flirten zu
interpretieren. Umgekehrt haben damit nur die wenigsten Frauen
Probleme. Im Gegenteil: Frauen missfällt die direkte Art, mit der
Männer ihr Interesse kundtun. Die Ergebnisse stammen aus der größten
Singlestudie Deutschlands der Online-Partnervermittlung
ElitePartner.de. Für die Erhebung wurden über 6.000 Singles befragt.

Will sie, will sie nicht? Mann weiß es nicht!

Will sie, will sie nicht? Männer sind vom Verhalten der Frauen
stärker verunsichert: Mehr als jeder Dritte beschwert sich über
missverständliche Signale beim Flirten. Dagegen haben nur 15 Prozent
der Frauen Schwierigkeiten, die Signale der Männer zu deuten. Jede
fünfte Frau findet dagegen, dass Männer beim Flirten oft zu schnell
und zu direkt sind.

Ältere verstehen die Sprache der Frauen

Mit dem Alter lernen Männer, das andere Geschlecht besser zu
verstehen: Während die weiblichen Flirtsignale 42 Prozent der 18 bis
29jährigen Männer verwirren, ist es in der Generation der 55jährigen
nur noch jeder Vierte.

Kommentar: Männer flirten direkt, Frauen subtil

"Die Geschlechter unterscheiden sich erheblich in der
Flirtsprache", konstatiert Flirtcoach Lisa Fischbach von
ElitePartner.de. "Kein Wunder, dass es zu Missverständnissen kommt.
Frauen sind in ihren Flirtsignalen oft ambivalent und uneindeutig.
Was das männliche Geschlecht zu viel hat, fehlt dem weiblichen -
nämlich Klarheit, Direktheit und Zielorientierung. Frauen sollten bei
Interesse mehr einladende Körpersignale senden. Ein längerer Blick in
die Augen, wegschauen, wieder hinschauen und ein Lächeln sind
eindeutig. Männer sollten unbedingt das Tempo beim Flirten drosseln
und sich Zeit für einen verspielten Kontakt lassen. Es gilt keinen


Rekord aufzustellen. Wer glaubt, in möglichst kurzer Zeit die
Telefonnummer erobern zu müssen, ist auf dem Holzweg. Flirten soll
Spaß machen und nicht nur ein Mittel zum Zweck sein!"



Pressekontakt:
Anna Kalisch
040 - 60 00 95 - 609 | Anna.Kalisch@ElitePartner.de
Am Sandtorkai 50 | 20457 Hamburg
www.ElitePartner.de | www.EliteMagazin.de |
www.Twitter.com/ElitePartner | www.Facebook.com/ElitePartner

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2010 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243457
Anzahl Zeichen: 2533

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Weibliche Flirtsignale sind Männern ein Rätsel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ElitePartner.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die zehn häufigsten Heiratsgründe ...

Am 10.10.2010 ist es wieder soweit - an diesem Tag treten besonders viele Paare vor den Traualtar, um sich das magische Datum zu sichern. Doch warum heiraten wir heute eigentlich noch? Die Online-Partnervermittlung ElitePartner.de fand es in einer ...

Singles sind bereit auf große Liebe zu warten ...

Die Mehrheit ist bereit, für die große Liebe eine lange Suche oder langes Warten auf sich zu nehmen. Nur wenige würden sich auf eine Kompromiss-Beziehung einlassen. So das Ergebnis der größten Singlestudie Deutschlands von der Online-Partnerv ...

Alle Meldungen von ElitePartner.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z