Wettbewerbsanalysen wieder wichtig –Deutsches Institut für Marketing gibt kostenlosen Leitfaden raus
ID: 24350

(firmenpresse) - Wettbewerbsanalysen im industriellen Umfeld gewinnen wieder an Bedeutung.
In den letzten Jahren sank insgesamt der Wettbewerbsdruck auf den industriellen Märkten und war in den Unternehmen nicht mehr so stark zu spüren. Die Innovationsrate verringerte sich in vielen Märkten, und die Anzahl der Produkteinführungen ging zurück. Viele Unternehmer nutzten die „Freiräume“ und setzten ihr Hauptaugenmerk auf die internen Strukturen und die interne Organisation. Das wichtige Feld der Wettbewerbsanalyse blieb relativ vernachlässigt.
Der Wind hat sich gedreht, und seit ca.18 Monaten nimmt die Wettbewerbsintensität wieder zu. Neue Produkte und neue Geschäftsmodelle sowie die Bereitschaft der Kunden, neue Dinge auszuprobieren, dynamisieren das gesamte Umfeld.
Der Druck auf die Unternehmen nimmt zu, und nach und nach erkennt man die Dringlichkeit, die eigene Position im Wettbewerb exakt zu erfassen. Die Industrie hat bereits damit begonnen, die Wettbewerbsanalysen nachhaltig zu intensivieren.
Doch nicht nur in größeren, auch in kleineren Unternehmen erkennt man die Notwendigkeit zur Wettbewerbanalyse. Ziel ist es, den Markt zu durchschauen, das Verhalten der Konkurrenz frühzeitig zu identifizieren und kommende Trends aufzunehmen. Es geht zusammenfassend darum, den Wettbewerbsvorteil „Wettbewerbsanalyse“ für sich zu nutzen, um die eigene unternehmerische Zukunft erfolgreich zu gestalten.
Das Deutsche Institut für Marketing aus Köln hat aus diesem Grunde einen Kurzleitfaden zur Wettbewerbsanalyse erstellt.
Fordern Sie den kostenlosen Leitfaden an.
DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Kieskaulerweg 71
D-51109 Köln
Tel. +49 (0) 221 49 23 577
Fax. +49 (0) 221 49 23 576
www.Marketinginstitut.BIZ
mailto:info@Marketinginstitut.BIZ
Das Deutsche Institut für Marketing ist ein Marketingunternehmen und forscht, berät und trainiert seine Kunden in Fragen des Marketing und Vertriebs.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: MichaelBernecker
Datum: 15.11.2006 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 24350
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Prof. Dr. Michael Bernecker
Stadt:
51109 Köln
Telefon: +49 221 49 23 577
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 15.11.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wettbewerbsanalysen wieder wichtig –Deutsches Institut für Marketing gibt kostenlosen Leitfaden raus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).