Maria Simon wird neue Kommissarin im "Polizeiruf 110" vom rbb
ID: 243532
Kommissarin in der ARD-Krimi-Reihe "Polizeiruf 110". An der Seite von
Horst Krause alias Polizeihauptmeister Krause geht sie in Zukunft in
Brandenburg auf Verbrecherjagd.
Erstmalig wird Maria Simon im Frühjahr 2011 im "Polizeiruf 110"
vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) zu sehen sein. Gedreht wird im
September 2010 unter der Regie von Bernd Böhlich.
rbb-Programmdirektorin Claudia Nothelle: "Wir freuen uns sehr,
dass wir Maria Simon verpflichten konnten - sie passt exzellent in
unser 'Polizeiruf'-Konzept: Die junge Kommissarin mit neuen Ideen und
der erfahrene Polizist versprechen eine spannende Mischung. Ich bin
sicher, dass die Zuschauerinnen und Zuschauern dieses neue Team
mögen werden."
Maria Simon wurde 1976 in Leipzig geboren, wuchs in der DDR auf
und zog 1990 zu ihrem Vater nach New York. Nach ihrem Schulabschluss
studierte sie an der Schauspielschule Ernst Busch in Berlin. 1999
legte sie ihre Diplomprüfung ab. Im gleichen Jahr gab sie ihr
Filmdebüt mit "Zornige Küsse" und wurde dafür mit dem Schauspielpreis
beim Filmfestival Moskau ausgezeichnet. Maria Simon lebt mit ihrem
Mann, dem Schauspieler Bernd-Michael Lade, ihren drei Kindern und
ihrem Hund in Berlin. In ihrer Freizeit hält sie sich körperlich und
geistig mit der fernöstlichen Kampfkunst Aikido fit. Außerdem spielt
sie Gitarre und singt gemeinsam mit Bernd-Michael Lade in der Band
"Ret Marut".
Der Durchbruch gelang Maria Simon 2003 als Schwester von Daniel
Brühl in dem Welterfolg "Good Bye Lenin!" und als Dolmetscherin in
Hans Christian Schmids Drama "Lichter". 2004 wurde sie zum "European
Shooting Star" ernannt. 2007 spielte Maria Simon in "Nichts als
Gespenster" ihre erste Kinohauptrolle. Jüngst war sie in dem
DDR-Drama "Masserberg" im Mai dieses Jahres im Ersten zu sehen.
Maria Simon tritt die Nachfolge von Imogen Kogge an, die die Rolle
der Hauptkommissarin Johanna Herz nach fast zehn Jahren auf eigenen
Wunsch abgab.
Fotos von Maria Simon honorarfrei unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), Presse & Information
Volker Schreck, Tel.: 030/97993-12101,
E-Mail: volker.schreck@rbb-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2010 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243532
Anzahl Zeichen: 2535
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1096 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maria Simon wird neue Kommissarin im "Polizeiruf 110" vom rbb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).