Premiere: Wissenschaftsfestival in Simpelveld und Kerkrade

Premiere: Wissenschaftsfestival in Simpelveld und Kerkrade

ID: 243658

Bizarre Erfindungen und Technik der Zukunft am EUREKA-Entdeckerwochenende



Premiere: Wissenschaftsfestival in Simpelveld und KerkradePremiere: Wissenschaftsfestival in Simpelveld und Kerkrade

(firmenpresse) - Am 11. und 12. September 2010 findet erstmals das Entdeckerwochenende "EUREKA Ontdekkersweekend" in Simpelveld und Kerkrade statt. Das Discovery Center Continium in Kerkrade und die Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft ZLSM in Simpelveld präsentieren ein Wochenende voller Experimente und Entdeckungen. Am Bahnhof Simpelveld begegnen die Besucher berühmten Erfindern aus vergangenen Zeiten und entdecken besondere Erfindungen. Mit der Dampfeisenbahn als "Zeitmaschine" reisen sie anschließend nach Kerkrade, das heißt in die Gegenwart und Zukunft. Im Continium können sie verschiedene Wissenschafts-Aktivitäten aus Gegenwart und Zukunft ausprobieren, wie ein Astronautentraining und übers Wasser laufen.

Brilliante Erfinder und verwirrte Wissenschaftler
Am EUREKA-Entdeckerwochenende unternehmen die Besucher eine Zeitreise von der Vergangenheit in die Zukunft. Im nostalgischen Ambiente des Bahnhofs Simpelveld, Ausgangspunkt der historischen Millionenlinie, steht die Vergangenheit im Mittelpunkt. Auf den Bahnsteigen begegnen die Besucher berühmten Erfindern der Vergangenheit, die mit ihren wissenschaftlichen Entdeckungen die Welt verändert haben. Auch "verwirrte" Wissenschaftler mit bizarren Erfindungen sind zu bestaunen. Da gibt es einen fahrenden Kaffeeautomaten, der rund zwanzig Minuten für eine Tasse Kaffee braucht. Spannend auch das ausgefallene U-Boot von Kapitän Kosto, der von seinen Abenteuern in den tiefsten Ozeanen der Welt erzählt.

Von Dampfeisenbahn zur Schwebebahn
Mit der Dampfeisenbahn als Zeitmaschine reisen die Besucher in die Gegenwart und Zukunft: ins Discovery Center Continium. Die Wissenschaftler der Zukunft entdecken etliche Erfindungen, die aktuell oder bald Bedeutung erlangen. Man kann ein Astronautentraining absolvieren und einen Parcours auf dem futuristischen Segway ablegen. Auch gibt es spielerische wissenschaftliche Experimente. Wer ist jemals über Wasser gelaufen, hat selbst eine Rakete abgeschossen oder einen Zug schweben sehen? Die Besucher erleben zudem eine Science Show, ein im wahrsten Sinne des Wortes funkensprühende Wissenschaftstheater und sportliche Aktivitäten mit der digitalen Sportapparatur im E-Sport-Truck des Continiums.



Praktisch
Die Veranstaltungen finden an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr statt. Mit den Tageskarten von 16,50 Euro pro Person hat man einen Tag lang Zutritt sowohl zur ZLSM als auch zum Continium, inklusive der Veranstaltungen an beiden Veranstaltungsorten und der Hin- und Rückfahrt zwischen Schin op Geul, Simpelveld und Kerkrade. Die Karten sind am Wochenende an beiden Veranstaltungsorten erhältlich, können aber auch vorab telefonisch reserviert werden, unter Tel. 00 31 - 45 - 56 760 50 oder 00 31 - 45 - 54 400 18.

Weitere Informationen unter www.zlsm.de und www.continium.nl.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KAM3 GmbH Kommunikationsagentur ist u. a. auf grenzüberschreitende Beratung, Public Relations, Mediaplanung und Werbung in und zwischen Deutschland und den Niederlanden spezialisiert. Weitere Schwerpunkte bilden u. a. die Bereiche Tourismus, Gesundheit und Fahrrad. Die 1993 gegründete und inhabergeführte Kommunikationsagentur fungiert seit 2008 als GmbH. Geschäftsführer sind Dr. Jeannette Hark und Vojislav Miljanovic.



PresseKontakt / Agentur:

KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Monika Beumers
Finkenstraße 8
52531
Übach-Palenberg
mb(at)kam3.de
02451-909310
http://www.kam3.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lichtermeer im Queen's Park in den East Midlands Weiteres Detail des Freischütz sichtbar  Halbzeit im Bayern-Park
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.08.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243658
Anzahl Zeichen: 2938

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Beumers
Stadt:

Übach-Palenberg


Telefon: 02451-909310

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premiere: Wissenschaftsfestival in Simpelveld und Kerkrade"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KAM3 GmbH Kommunikationsagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBA eröffnet "Transformationstheater Parkstad 2020" ...

Am 17. April 2015 bildet das Parkstad Limburg Theater in Heerlen den Rahmen für die erste Präsentation nach Ende des Offenen Projektaufrufs der Internationalen Bauausstellung (IBA). Bis Ende 2014 reichten Bürger und Organisationen 291 Ideen oder P ...

Bau von C-City in Kerkrade ...

Bau von C-City in Kerkrade In rasanter Baugeschwindigkeit entsteht in Kerkrade aktuell C-City - ein Bau mit mehr als 20 Mio. Euro Investitionsvolumen: ein Gebäudeensemble aus Discovery Center Continium, Cube Design Museum und dem Columbus Earth T ...

Alle Meldungen von KAM3 GmbH Kommunikationsagentur


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z