Fernsehen via Internet: Broadcast-Dienstleister SmartCast realisiert Streaming-Plattformen für TV-Anbieter aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
Variable Bandbreiten der TV-Streams sichern flexible Signalverbreitung – Redundante Signalzuführung und 24/7 Monitoring für bestmögliche Verfügbarkeit
Die Signalzuführung beider Plattformen erfolgt via Satellit: Bei Al Aan TV kommen Kapazitäten auf Arabsat BADR 4 auf Position 16° Ost zum Einsatz. Der Downlink des in Dubai ansässigen Nachrichtensenders Al Arabiya erfolgt über Hot Bird™ 2 auf 13° Ost. Dislozierte Empfangs- und Einspeisepunkte bieten optimale Redundanz bei der Signalzuführung. Aufbereitung und Ausspielung der TV-Streams erfolgen am SmartCast-Standort München-Unterföhring. Ein 24/7 Monitoring über alle Signalströme hinweg stellt die Hochverfügbarkeit der Streaming-Plattformen sicher.
„Immer mehr Rundfunkanbieter nutzen das Internet zur Verbreitung ihrer Inhalte“, erklärte SmartCast-Geschäftsführer Jens Leidenberger zum Start der beiden Streaming-Plattformen. „Als führender Broadcast-Dienstleister unterstützen wir selbstverständlich alle relevanten Rundfunk-Distributionswege. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren internationalen Partnern.“
SmartCast ermöglicht die flexible Programmverbreitung via Broadcast und Broadband. Neben der Erzeugung von Codecs für MPEG2-DVB stellt der Service-Provider Streams für IP im H.264 Format bereit. Programmanbieter können somit neben klassischen Rundfunkempfängern auch alternative Empfangsgeräte wie Computer, IP-basierte Set-Top-Boxen oder Handys adressieren. Ein flexibles Bandbreiten-Management bietet variable Datenraten für jeden individuellen TV-Stream. Das innovative System schaltet je nach zur Verfügung stehender Internetkapazität unterbrechungsfrei auf den bestmöglichen Stream und optimiert damit die Signalverbreitung via IP deutlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SmartCast GmbH, europaweit einer der führenden Broadcast-Dienstleister, bietet optimale Lösungen für jeden Sender. Das Full-Service-Unternehmen realisiert für zahlreiche nationale und internationale Kunden aus TV und Radio die Senderabwicklung und das Play-Out auf Basis einer selbstentwickelten, hochspezialisierten Software. Der Hightech-Broadcast-Dienstleister aus Unterföhring setzt auf ein flexibel erweiterbares, eigenes Netz an nationalen und internationalen Playoutcentern. Netzbetreiber verlassen sich auf die von SmartCast entwickelte IPTV-Streamingplattform. Technische Lösungen für den Betrieb von Mobile TV, für die Verwaltung und Steuerung von Verschlüsselungssystemen, digitale Mitschnittdienste und kostengünstige Alternativsysteme für den Live-Signaltransport runden das Produktportfolio des High-Tech-Dienstleisters ab. Die SmartCast GmbH ging aus der 1992 gegründeten Satelli-LINE Infodienste GmbH hervor. Kunden schätzen an dem Dienstleister individuelle Softwarelösungen, technische Innovationen, aktuelle Infodienste und die exzellente Beratung.
www.smartcast.de
SmartCast GmbH
Geschäftsführer
Christian Brenner
Betastraße 7
D-85767 München-Unterföhring
Tel. 089/411144-111
Email: brenner(at)smartcast.de
fuchs media consult gmbh
Holger Crump
Hindenburgstrasse 20
D-51643 Gummersbach
Tel: 02261 994 2393
Email: hcrump(at)fuchsmc.com
Datum: 18.08.2010 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244183
Anzahl Zeichen: 2544
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Crump
Stadt:
Gummersbach
Telefon: 02261-9942393
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.08.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernsehen via Internet: Broadcast-Dienstleister SmartCast realisiert Streaming-Plattformen für TV-Anbieter aus den Vereinigten Arabischen Emiraten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
fuchs media consult GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).