Orchideenausstellung in den geheimen Gärten des Stifts

Orchideenausstellung in den geheimen Gärten des Stifts

ID: 244257

Heimische und exotische Pflanzen werden in dem Konventgarten des Stifts Klosterneuburg nach klassisch englischem Vorbild kultiviert. Im März 2011 wird das Palmenhaus wieder die größte Orchideenausstellung Österreichs auf etwa 1.500 m2 beherbergen.



OrchideeOrchidee

(firmenpresse) - Seit Jahrhunderten dient der Konventgarten des Stifts Klosterneuburg den Chorherren als Ort der Erholung und Meditation. Heute steht der wunderschöne Park im Rahmen von Themenführungen auch Besuchern des Klosters offen. Heimische und exotische Pflanzen werden hier nach klassisch englischem Vorbild kultiviert. Blühende Fantasien weckt die klassizistische Orangerie, die vom Biedermeier-Architekten Josef Kornhäusel geschaffen wurde. Im März 2011 wird dieses Palmenhaus wieder die größte Orchideenausstellung Österreichs (05.–20.03.2011) auf etwa 1.500 m2 beherbergen. Züchter und Sammler präsentieren unter dem Titel „Orchideen und Kunstschätze aus sechs Kontinenten“ einige hundert prachtvolle Sorten dieser Korbblütler, von denen es weltweit 130.000 verschiedene Arten gibt. Für die einzigartige Vielfalt von Farben und Formen wird eigens eine Urwaldlandschaft mit Gewässern und Wasserfällen, Früchte tragenden exotischen Bäumen sowie Wasserschildkröten, Schlangen und Papageien geschaffen. Bei Spezialführungen und Workshops lässt sich die Blütenpracht noch intensiver wahrnehmen. Die Gärten und die Orangerie sind bis 9. Oktober 2010 zu sehen. Jeden Samstag entdecken Besucher bei einer geführten „Garten Tour“ die barocke Sala Terrena, den Teich-, den Kreuz- und den Konventgarten sowie die Orangerie und den Rosengarten: neben der neuen Schatzkammer und dem attraktiven Wein-Kultur-Angebot also ein weiterer Grund, um nach Klosterneuburg zu kommen.

Die geheimen Gärten des Stifts Klosterneuburg
05.–20.03.11: 8. Int. Orchideenausstellung – Schätze aus sechs Kontinenten (Orangerie)
Angebote für Gruppen ab 15 Personen: Orchideenausstellung – 7 Euro • Orchideenausstellung mit Thementour („Sakrale Tour“, „Imperiale Tour“ oder „Weinkeller Tour“) – 14 Euro • Orchideenausstellung mit Stiftsatelier –
14 Euro • Orchideenausstellung mit Thementour und kommentierter 3er-Weinverkostung – 18 Euro • Orchideenausstellung mit Thementour und Kaffeejause – 19,50 Euro • Orchideenausstellung mit Thementour und Mittagsmenü – 28,50 Euro


jeden Sa. bis 9. Okt. 2010, 10.30 Uhr: „Garten Tour“ (ca. 60 Min.) – 8 Euro inkl. vier Stunden kostenfreiem Parken

2.197 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Stift Klosterneuburg
A-3400 Klosterneuburg, Stiftsplatz 1
Tel.: +43/(0)2243/411–212
Fax: +43/(0)2243/411–31
kultur(at)stift-klosterneuburg.at
www.stift-klosterneuburg.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Könige der Lüfte und Kunst im Kloster: Auf den Spuren von Greifvögeln und Skulpturen Neue Klosterneuburger Schatzkammer ab 1. Mai 2011 geöffnet
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 18.08.2010 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244257
Anzahl Zeichen: 2532

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.08.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 619 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Orchideenausstellung in den geheimen Gärten des Stifts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geheimtipp: Raurisertal – Natur erleben und Ruhe finden ...

Die Slow Travel- Destination im Nationalpark Hohe Tauern Das Raurisertal im Salzburger Land ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Wanderer und Genießer. Als Slow-Travel-Destination fernab vom großen Trubel lädt das Raurisertal dazu ein, ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z